• Kostenlose Lieferung ab 250,- Euro

  • Service-Hotline +49 (0) 4442/93920

Wein aus Südafrika

Topseller
SCO410.jpg Scott & Baxter South Africa Chardonnay 0,75l
Inhalt 0.75 l (7,33 € * / 1 l)
5,50 € *
GOU412.jpg Ernst Gouws & Co Südafrika Chenin Blanc 0,75l
Inhalt 0.75 l (13,00 € * / 1 l)
9,75 € *
GOU417.jpg Ernst Gouws & Co Südafrika Pinotage 0,75l
Inhalt 0.75 l (16,67 € * / 1 l)
12,50 € *
GOU422.jpg Ernst Gouws & Co Südafrika Shiraz 0,75l
Inhalt 0.75 l (20,67 € * / 1 l)
15,50 € *
VRI424.jpg Vriesenhof Estate Kallista Cabernet & Merlot 0,75l
Inhalt 0.75 l (36,67 € * / 1 l)
27,50 € *
VRI422.jpg Vriesenhof Estate Grenache/Mourv/Shiraz 0,75l
Inhalt 0.75 l (14,33 € * / 1 l)
10,75 € *
VRI420.jpg Vriesenhof Estate Chardonnay unwooded 0,75l
Inhalt 0.75 l (14,33 € * / 1 l)
10,75 € *
GOU410.jpg Ernst Gouws & Co Südafrika Chardonnay 0,75l
Inhalt 0.75 l (16,67 € * / 1 l)
12,50 € *
Filter schließen
 
  •  
von bis
1 von 3
Für die Filterung wurden keine Ergebnisse gefunden!
MOR430.jpg
De Morgenzon DMZ Südafrika Sauvignon Blanc 0,75l
Strohgelb mit grünlichen Reflexen - aromatisches Bukett, getragen von exotischen Früchten, wie Maracuja und Zitrone - Frische, Rasse und eine...
Inhalt 0.75 l (15,33 € * / 1 l)
11,50 € *
MOR432.jpg
De Morgenzon DMZ Südafrika Grenache 0,75l
Intensives Granat - verführerischer Duft nach rotem Früchtekompott, ergänzt um Gewürze und Röstaromen - weicher, attraktiver Eindruck auf der...
Inhalt 0.75 l (19,33 € * / 1 l)
14,50 € *
MOR428.jpg
De Morgenzon DMZ Südafrika Chardonnay 0,75l
Strahlendes, helles Gelb - aromatischer Duft von Aprikose, Pfirsich, Zitrusnoten, verbunden mit einem Hauch von Vanlle und Holz - vollmundig,...
Inhalt 0.75 l (17,27 € * / 1 l)
12,95 € *
MOR440.jpg
De Morgenzon Südafrika Reserve Syrah 0,75l
Tief dunkles Granatrot - üppiges, opulentes Bukett von reifer dunkler (Beeren-)Frucht, wie Kirschen und Pflaumen, dazu Veilchen, Lavendel,...
Inhalt 0.75 l (46,33 € * / 1 l)
34,75 € *
MOR433.jpg
De Morgenzon DMZ Südafrika Syrah 0,75l
Dunkles Granatrot mit violettem Schimmer - intensives Bukett von reifen dunklen Früchten, Kirschen, Pflaumen, dazu Veilchen, Vanille, Pfeffer...
Inhalt 0.75 l (19,33 € * / 1 l)
14,50 € *
KAA474.jpg
Kaapzicht Südafrika Pinotage 0,75l
Dunkel, fast schwarz in der Farbe - opulenter Duft von reifen Pflaumen, Blau- & Himbeeren, Lakritz, Tabak und Eichenholz - kraftvoll,...
Inhalt 0.75 l (23,33 € * / 1 l)
17,50 € *
KAA469.jpg
Kaapzicht Südafrika Kaleidoscope Red 0,75l
Dunkles Rubin - integrierte Aromen von dunklen Beerenfrüchten, Teeblättern und Gewürzen - fruchtbetont, erinnernd an dunkle Beerenfrucht, bei...
Inhalt 0.75 l (13,27 € * / 1 l)
9,95 € *
KAA460.jpg
Kaapzicht Südafrika Chenin Blanc 0,75l
Strahlendes Strohgelb - Duft von reifen Quitten, Ananas und Steinobst mit subtilen Untertönen in der Nase - frisch und fruchtig auf der Zunge,...
Inhalt 0.75 l (11,67 € * / 1 l)
8,75 € *
GRO466.jpg
Groote Post South Africa Rosé 0,75l
Lachsfarben im Glas - aromatisches Bouquet von Himbeer- und Erdbeercreme - frisch, rassig & fruchtig auf der Zunge, Aromen von Himbeere &...
Inhalt 0.75 l (12,33 € * / 1 l)
9,25 € *
GRO454.jpg
Groote Post Sparkling Wine Blanc 0,75l
Intensives Strohgelb mit zarter Perlage - frischer, beschwingter Duft strömt in die Nase, geprägt von zarten gelben Früchten und Bisquit -...
Inhalt 0.75 l (21,27 € * / 1 l)
15,95 € *
GOU427.jpg
Ernst Gouws Family Res. Cabernet Sauvignon 0,75l
Tiefes, dichtes Rubin - intensiver Duft von reifen Cassisbeeren, Kirschen, schwarze Schokolade, Mokkanoten und Röstaromen - kraftvoll,...
Inhalt 0.75 l (38,00 € * / 1 l)
28,50 € *
GOU425.jpg
Ernst Gouws The Enthusiast Cabernet/Merlot 0,75l
Kräftiges Rubinrot - Duft von reifen dunklen Beerenfrüchten in der Nase, ergänzt durch, getrocknete Früchte und würzigen Untertönen -...
Inhalt 0.75 l (13,67 € * / 1 l)
10,25 € *
1 von 3

Wein aus Südafrika

1652 landete die Holländische-Ost-Indische Handelskompanie, in Person ihres Kommandeurs Jan van Riebeeck und seiner Gefolgsleute, am Kap der Guten Hoffnung und gründete die erste europäische Siedlung.
Im Auftrag der Vereenigde Oostindische Compagnie (VOC) bestand die Mission van Riebeecks darin, eine Proviant-Station auf der Route von Europa nach Indien zu errichten. Aufgrund des mediterranen Klimas beschloss er, Rebsorten aus Europa zu importieren und anzupflanzen. Er wusste, dass Wein auf langen Seereisen haltbarer als Süßwasser war und ebenfalls positiv auf den Verlauf der Krankheit Skorbut wirkte. So ließ er im Jahre 1655 die ersten Weinreben setzen und am 2. Februar 1659 wurde der erste südafrikanische Wein gekeltert.

Heute haben die Weine aus den südafrikanischen Weinbauregionen Weltgeltung: Breede River Valley, Little Karoo, Coastal Region (mit den Distrikten: Constantia, Franschhoek, Paarl, Stellenbosch, Wellington), Olifants River und Distrikte außerhalb dieser Regionen: Overberg, Walker Bay, Cape Agulhas, Plettenberg Bay ...

Das Klima ist an der Südspitze des afrikanischen Kontinents für den Weinbau ideal. Die winterlichen Durchschnittstemperaturen sind ausgesprochen mild. Im Sommer wird es allerdings lange nicht so heiß wie in Südeuropa. Das Geheimnis des südafrikanischen Klimas liegt im Meer, das in Gestalt des gewaltigen, kalten Bengula-Stroms aus der Antarktis das Kap angenehm „herunterkühlt“.

Rotweinsorten in Südafrika: Cabernet Sauvignon, Shiraz, Pinotage, Merlot, Cinsault, Ruby Cabernet, Cabernet Franc, Pinot Noir, Malbec …
Weißweinsorten: Chenin Blanc, Sultana (= Thompson Seedless), Colombard, Sauvignon Blanc, Chardonnay, Hanepoot (Muscat d‘Alexandrie), Sémillon, Cape Riesling, Viognier, Rhine Riesling ...

1652 landete die Holländische-Ost-Indische Handelskompanie, in Person ihres Kommandeurs Jan van Riebeeck und seiner Gefolgsleute, am Kap der Guten Hoffnung und gründete die erste europäische... mehr erfahren »
Fenster schließen
Wein aus Südafrika

1652 landete die Holländische-Ost-Indische Handelskompanie, in Person ihres Kommandeurs Jan van Riebeeck und seiner Gefolgsleute, am Kap der Guten Hoffnung und gründete die erste europäische Siedlung.
Im Auftrag der Vereenigde Oostindische Compagnie (VOC) bestand die Mission van Riebeecks darin, eine Proviant-Station auf der Route von Europa nach Indien zu errichten. Aufgrund des mediterranen Klimas beschloss er, Rebsorten aus Europa zu importieren und anzupflanzen. Er wusste, dass Wein auf langen Seereisen haltbarer als Süßwasser war und ebenfalls positiv auf den Verlauf der Krankheit Skorbut wirkte. So ließ er im Jahre 1655 die ersten Weinreben setzen und am 2. Februar 1659 wurde der erste südafrikanische Wein gekeltert.

Heute haben die Weine aus den südafrikanischen Weinbauregionen Weltgeltung: Breede River Valley, Little Karoo, Coastal Region (mit den Distrikten: Constantia, Franschhoek, Paarl, Stellenbosch, Wellington), Olifants River und Distrikte außerhalb dieser Regionen: Overberg, Walker Bay, Cape Agulhas, Plettenberg Bay ...

Das Klima ist an der Südspitze des afrikanischen Kontinents für den Weinbau ideal. Die winterlichen Durchschnittstemperaturen sind ausgesprochen mild. Im Sommer wird es allerdings lange nicht so heiß wie in Südeuropa. Das Geheimnis des südafrikanischen Klimas liegt im Meer, das in Gestalt des gewaltigen, kalten Bengula-Stroms aus der Antarktis das Kap angenehm „herunterkühlt“.

Rotweinsorten in Südafrika: Cabernet Sauvignon, Shiraz, Pinotage, Merlot, Cinsault, Ruby Cabernet, Cabernet Franc, Pinot Noir, Malbec …
Weißweinsorten: Chenin Blanc, Sultana (= Thompson Seedless), Colombard, Sauvignon Blanc, Chardonnay, Hanepoot (Muscat d‘Alexandrie), Sémillon, Cape Riesling, Viognier, Rhine Riesling ...

Zuletzt angesehen