Toro ist eine Weinbauregion im Umkreis der spanischen Stadt Toro in der Region Kastilien-León. Das Gebiet liegt am Fluss Duero an der Grenze der Provinzen Zamora und Valladolid und hat eine lange Weinbautradition mit fast schwarzen und sehr alkoholischen Weinen. Die Weinberge erstrecken sich über ein Areal von etwa 16.000 ha. Hier, am Duero, recht nahe an der Grenze zu Portugal gelegen, ist das Klima kontinental geprägt und mit einer durchschnittlichen Niederschlagsmenge von nur 300 mm im Jahr ist es eines der trockensten Anbaugebiete Spaniens. Um in dieser staubigen Gegend komplexe, ausgewogene, charaktervolle Rotweine mit viel Frucht zu erzeugen, bedarf es enormer Kenntnis und Engagement in Weinberg und Keller.
Angebaut wird hier überwiegend die Tinto del Toro (Tempranillo), aber auch Garnacha.
Toro ist eine Weinbauregion im Umkreis der spanischen Stadt Toro in der Region Kastilien-León. Das Gebiet liegt am Fluss Duero an der Grenze der Provinzen Zamora und Valladolid und hat...
mehr erfahren » Fenster schließen Wein aus Toro in Spanien
Toro ist eine Weinbauregion im Umkreis der spanischen Stadt Toro in der Region Kastilien-León. Das Gebiet liegt am Fluss Duero an der Grenze der Provinzen Zamora und Valladolid und hat eine lange Weinbautradition mit fast schwarzen und sehr alkoholischen Weinen. Die Weinberge erstrecken sich über ein Areal von etwa 16.000 ha. Hier, am Duero, recht nahe an der Grenze zu Portugal gelegen, ist das Klima kontinental geprägt und mit einer durchschnittlichen Niederschlagsmenge von nur 300 mm im Jahr ist es eines der trockensten Anbaugebiete Spaniens. Um in dieser staubigen Gegend komplexe, ausgewogene, charaktervolle Rotweine mit viel Frucht zu erzeugen, bedarf es enormer Kenntnis und Engagement in Weinberg und Keller.
Angebaut wird hier überwiegend die Tinto del Toro (Tempranillo), aber auch Garnacha.