• Kostenlose Lieferung ab 250,- Euro

  • Service-Hotline +49 (0) 4442/93920

Wein vom Neusiedlersee in Österreich

Filter schließen
Für die Filterung wurden keine Ergebnisse gefunden!

Wein vom Neusiedlersee in Österreich

Das Weinbaugebiet Neusiedlersee befindet sich nördlich und östlich des Neusiedlersees bis hin zur ungarischen Grenze. Das Anbaugebiet umfasst fast 8.500 ha und wird von nahezu 3.300 Weinbaubetrieben bewirtschaftet. Hier werden überwiegend Weißweine produziert. Wichtigste Rebsorte ist auch hier der Grüne Veltliner, dicht gefolgt vom Welschriesling und dem Weißburgunder.


Der größte Steppensee Europas ist nur 2 m tief und hat enormen Einfluss auf den Weinbau. Der Wasserkörper des Neusiedlersees heizt sich im Sommer stark auf, was durch Verdunstung zu einer signifikanten Erhöhung der Luftfeuchtigkeit führt. Dies begünstigt den Ausbruch der gewünschten Edelfäule im Spätherbst, wenn die Trauben bereits völlig ausgereift sind. In vielen Jahren macht das die Erzeugung von hochwertigen bis höchstwertigen Prädikatsweinen möglich.

Das Weinbaugebiet Neusiedlersee befindet sich nördlich und östlich des Neusiedlersees bis hin zur ungarischen Grenze. Das Anbaugebiet umfasst fast 8.500 ha und wird von nahezu 3.300... mehr erfahren »
Fenster schließen
Wein vom Neusiedlersee in Österreich

Das Weinbaugebiet Neusiedlersee befindet sich nördlich und östlich des Neusiedlersees bis hin zur ungarischen Grenze. Das Anbaugebiet umfasst fast 8.500 ha und wird von nahezu 3.300 Weinbaubetrieben bewirtschaftet. Hier werden überwiegend Weißweine produziert. Wichtigste Rebsorte ist auch hier der Grüne Veltliner, dicht gefolgt vom Welschriesling und dem Weißburgunder.


Der größte Steppensee Europas ist nur 2 m tief und hat enormen Einfluss auf den Weinbau. Der Wasserkörper des Neusiedlersees heizt sich im Sommer stark auf, was durch Verdunstung zu einer signifikanten Erhöhung der Luftfeuchtigkeit führt. Dies begünstigt den Ausbruch der gewünschten Edelfäule im Spätherbst, wenn die Trauben bereits völlig ausgereift sind. In vielen Jahren macht das die Erzeugung von hochwertigen bis höchstwertigen Prädikatsweinen möglich.

Zuletzt angesehen