• Kostenlose Lieferung ab 250,- Euro

  • Service-Hotline +49 (0) 4442/93920

Wein aus Neuseeland

Topseller
RAN474.jpg Ra Nui haka Neuseeland Pinot Noir trocken 0,75l
Inhalt 0.75 l (20,67 € * / 1 l)
15,50 € *
RAN482.jpg Ra Nui Neuseeland Sauvignon Blanc trocken 0,75l
Inhalt 0.75 l (17,00 € * / 1 l)
12,75 € *
RAN476.jpg Ra Nui haka Neuseeland Sauvignon Blanc troc. 0,75l
Inhalt 0.75 l (14,60 € * / 1 l)
10,95 € *
RAN480.jpg Ra Nui Maid's Quarters Neuseeland Syrah troc.0,75l
Inhalt 0.75 l (20,67 € * / 1 l)
15,50 € *
SIM4N20.jpg Simon Brown New Zealand Sauvignon Blanc 0,75l
Inhalt 0.75 l (13,27 € * / 1 l)
9,95 € *
SHE425.jpg Shepherd's Den Neuseeland Sauvignon Blanc 0,75l
Inhalt 0.75 l (12,67 € * / 1 l)
9,50 € *
Filter schließen
 
  •  
  •  
von bis
Für die Filterung wurden keine Ergebnisse gefunden!
SHE425.jpg
Shepherd's Den Neuseeland Sauvignon Blanc 0,75l
Brillantes, zartes Strohgelb - rassig-frisches Bukett von reifer Stachelbeere, Passionsfrucht und eine Spur Gewürze - rassig, frisch und...
Inhalt 0.75 l (12,67 € * / 1 l)
9,50 € *
SIM4N20.jpg
Simon Brown New Zealand Sauvignon Blanc 0,75l
Simon Brown Traders, Qualität seit 1833 - brillantes, zartes Strohgelb - rassig-frisches Bukett von tropischen Früchten und Stachelbeeren,...
Inhalt 0.75 l (13,27 € * / 1 l)
9,95 € *
RAN480.jpg
Ra Nui Maid's Quarters Neuseeland Syrah troc.0,75l
Intensives Rubin - in die Nase strömen Düfte von Kirsche, Pflaume, Gewürze und Pfeffer, ergänzt durch Noten von Vanille und Röstaromen -...
Inhalt 0.75 l (20,67 € * / 1 l)
15,50 € *
RAN476.jpg
Ra Nui haka Neuseeland Sauvignon Blanc troc. 0,75l
Helles Strohgelb - frisch, rassig in der Nase, Aromen getragen von tropischen Früchten, Passionsfrucht und Mango - rassig, frisch und fruchtig...
Inhalt 0.75 l (14,60 € * / 1 l)
10,95 € *
RAN482.jpg
Ra Nui Neuseeland Sauvignon Blanc trocken 0,75l
Brilliantes Strohgelb - frisch, rassig, Aromen erinnernd an tropische Früchte, Maracuja, Mango und Zitrone - rassig, frisch und fruchtig am...
Inhalt 0.75 l (17,00 € * / 1 l)
12,75 € *
RAN474.jpg
Ra Nui haka Neuseeland Pinot Noir trocken 0,75l
Strahlendes Granatrot - Bukett erinnert an reife schwarze Kirschen, reife Pflaumen in Verbindung mit einem Hauch von Pfeffer und anderen...
Inhalt 0.75 l (20,67 € * / 1 l)
15,50 € *

Wein aus Neuseeland

Der Weinbau hat in Neuseeland eine noch eher jüngere Geschichte. Er reicht zurück bis in die koloniale Zeit des Landes. Auch wenn der Ursprung der Weinwirtschaft in Neuseeland nicht klar datiert werden kann, so gilt zumindest das Jahr 1819 als erstmalige schriftliche Erwähnung des Anbaus von Wein als gesichert. Im Tagebucheintrag des anglikanischen Missionars Samuel Marsden sind der Anbau von 100 Weinstöcken in der Ansiedlung der Church Missionary Society in Kerikeri auf seiner zweiten Reise nach Neuseeland dokumentiert. Man nimmt jedoch an, dass bereits Charles Gordon, Superintendent für Landwirtschaft, bereits im Jahre 1817 in Rangihoua und Waitangi den Weinanbau eingeführt hatte.


Der professionelle Weinbau wird allerdings mit James Busby verbunden, der, im Winzerhandwerk in Bordeaux ausgebildet, 1.833 Rebstöcke vom Weinberg seiner Familie im Hunter Valley, New South Wales nutzte, um damit auf seinem Grundstück in Waitangi Wein anzubauen. Busby hatte im übrigen auch zwei Bücher zum Thema Weinbau veröffentlicht.


Abstinenzbewegungen und eine kuriose Gesetzgebung verhinderten jedoch anfänglich die Entstehung eines nennenswerten Weinbaus in Neuseeland. So ist der Verkauf von Wein in Supermärkten erst ab 1990 freigegeben.
Des Weiteren werden die zur Weinerzeugung tauglichen Rebsorten erst ab 1970 aus Europa importiert, wobei vornehmlich noch Müller-Thurgau zur Anpflanzung kam. Dann war es der Chardonnay und heute ist es der Sauvignon Blanc.

Die Weinanbaugebiete auf der Nordinsel sind: Northland, Auckland, Bay of Plenty und Waikato, Gisborne, Hawke‘s Bay und Wairarapa.
Auf der Südinsel sind es: Marlborough, Nelson, Canterbury, Waipara Valley, Waitaki Valley, Central Otago.

Der Weinbau hat in Neuseeland eine noch eher jüngere Geschichte. Er reicht zurück bis in die koloniale Zeit des Landes. Auch wenn der Ursprung der Weinwirtschaft in Neuseeland nicht klar... mehr erfahren »
Fenster schließen
Wein aus Neuseeland

Der Weinbau hat in Neuseeland eine noch eher jüngere Geschichte. Er reicht zurück bis in die koloniale Zeit des Landes. Auch wenn der Ursprung der Weinwirtschaft in Neuseeland nicht klar datiert werden kann, so gilt zumindest das Jahr 1819 als erstmalige schriftliche Erwähnung des Anbaus von Wein als gesichert. Im Tagebucheintrag des anglikanischen Missionars Samuel Marsden sind der Anbau von 100 Weinstöcken in der Ansiedlung der Church Missionary Society in Kerikeri auf seiner zweiten Reise nach Neuseeland dokumentiert. Man nimmt jedoch an, dass bereits Charles Gordon, Superintendent für Landwirtschaft, bereits im Jahre 1817 in Rangihoua und Waitangi den Weinanbau eingeführt hatte.


Der professionelle Weinbau wird allerdings mit James Busby verbunden, der, im Winzerhandwerk in Bordeaux ausgebildet, 1.833 Rebstöcke vom Weinberg seiner Familie im Hunter Valley, New South Wales nutzte, um damit auf seinem Grundstück in Waitangi Wein anzubauen. Busby hatte im übrigen auch zwei Bücher zum Thema Weinbau veröffentlicht.


Abstinenzbewegungen und eine kuriose Gesetzgebung verhinderten jedoch anfänglich die Entstehung eines nennenswerten Weinbaus in Neuseeland. So ist der Verkauf von Wein in Supermärkten erst ab 1990 freigegeben.
Des Weiteren werden die zur Weinerzeugung tauglichen Rebsorten erst ab 1970 aus Europa importiert, wobei vornehmlich noch Müller-Thurgau zur Anpflanzung kam. Dann war es der Chardonnay und heute ist es der Sauvignon Blanc.

Die Weinanbaugebiete auf der Nordinsel sind: Northland, Auckland, Bay of Plenty und Waikato, Gisborne, Hawke‘s Bay und Wairarapa.
Auf der Südinsel sind es: Marlborough, Nelson, Canterbury, Waipara Valley, Waitaki Valley, Central Otago.

Zuletzt angesehen