• Kostenlose Lieferung ab 250,- Euro

  • Service-Hotline +49 (0) 4442/93920

Wein aus dem Languedoc in Frankreich

Topseller
BLO455.jpg Château Blomac Languedoc Rotwein-Cuvée 0,75l
Inhalt 0.75 l (9,67 € * / 1 l)
7,25 € *
MED435.jpg Medeilhan Languedoc Chêne Été Petit Verdot 0,75l
Inhalt 0.75 l (9,67 € * / 1 l)
7,25 € *
SAI460.jpg Château Saint-Roch Vieilles Vignes Blanc 0,75l
Inhalt 0.75 l (11,00 € * / 1 l)
8,25 € *
FON462.jpg Fontan TATTOO Gascogne Rouge trocken 0,75l
Inhalt 0.75 l (10,60 € * / 1 l)
7,95 € *
FON461.jpg Fontan TATTOO Gascogne Rosé trocken 0,75l
Inhalt 0.75 l (10,60 € * / 1 l)
7,95 € *
BLO465.jpg Domaine Blomac Languedoc Syrah 0,75l
Inhalt 0.75 l (7,20 € * / 1 l)
5,40 € *
SAP443.jpg Sapin Maridelle Cabernet-Syrah trocken 0,25l
Inhalt 0.25 l (8,20 € * / 1 l)
2,05 € *
MED425.jpg Medeilhan Languedoc Rouge 0,75l
Inhalt 0.75 l (8,33 € * / 1 l)
6,25 € *
Filter schließen
 
  •  
von bis
1 von 3
Für die Filterung wurden keine Ergebnisse gefunden!
FON462.jpg
Fontan TATTOO Gascogne Rouge trocken 0,75l
Glänzendes dunkles Granatrot - im Duft getragen von reifen dunklen (Beeren-)Früchten und feinen Gewürzen - auch auf der Zunge findet sich...
Inhalt 0.75 l (10,60 € * / 1 l)
7,95 € *
FON461.jpg
Fontan TATTOO Gascogne Rosé trocken 0,75l
Strahlend lachsfarben - der belebende Duft frischer roter Früchte, wie Johannisbeeren in der Nase - rund, weich und leicht auf der Zunge,...
Inhalt 0.75 l (10,60 € * / 1 l)
7,95 € *
SAI460.jpg
Château Saint-Roch Vieilles Vignes Blanc 0,75l
Strohgelb mit grünen Reflexen - ein Bukett, getragen von Blumenduft, Birne, Grapefruit, Zitrone und Apfel - vollmundig, aromatisch auf der...
Inhalt 0.75 l (11,00 € * / 1 l)
8,25 € *
SAI472.jpg
Château Saint-Roch Kerbuccio Rouge 0,75l
Tiefes schwärzliches Rubin - intensive dunkle reife Beerenfrucht, ein Hauch von Balsamico, Gewürzen, Vanille und Röstaromen - kraftvoll,...
Inhalt 0.75 l (33,27 € * / 1 l)
24,95 € *
SAI464.jpg
Château Saint-Roch Vieilles Vignes Rouge 0,75l
Intensives Kirschrot - reife dunkle (Beeren-)Frucht mit einer Spur von Lakritz und Pfeffer in der Nase - vollmundig, intensiv am Gaumen,...
Inhalt 0.75 l (11,00 € * / 1 l)
8,25 € *
SAI477.jpg
Château Saint-Roch Maury Rouge süß 0,50l
Tiefes schwärzliches Rubin - intensiv dunkle, süße reife Beerenfrucht, Erdbeere, Blaubeere und Spuren von Gewürzen - kraftvoll, intensiv,...
Inhalt 0.5 l (29,50 € * / 1 l)
14,75 € *
SAI476.jpg
Château Saint-Roch Muscat de Rivesalt süß 0,50l
Leicht mirabellenfarben - intensiver, komplexer Duft von exotischen Früchten, Honig & Rosen - süß, intensiv, komplex, dabei sehr ausgewogen,...
Inhalt 0.5 l (22,50 € * / 1 l)
11,25 € *
SAI470.jpg
Château Saint-Roch Aspicata Rouge 0,75l
Schwärzliches Rubin - intensive dunkle reife Beerenfrucht, Lakritz, Gewürze, Mokka und Röstaromen - kraftvoll, wuchtige reife dunkle Früchte...
Inhalt 0.75 l (23,33 € * / 1 l)
17,50 € *
SAI467.jpg
Château Saint-Roch Chimères Rouge 0,75l
Intensives Rubin - dunkle Beerenfrucht, vor allem Cassis, erdige Noten, Lakritz, Kräuter und Röstaromen - kraftvoll, intensiv, weiche Tannine,...
Inhalt 0.75 l (16,40 € * / 1 l)
12,30 € *
SAI462.jpg
Château Saint-Roch Le Rosé 0,75l
Zart lachsfarbener Rosé - ausgesprochen frisch und fruchtbetont in der Nase, feine rote Beerenfrucht und ein Hauch von Blumigkeit - frisch und...
Inhalt 0.75 l (14,00 € * / 1 l)
10,50 € *
SAI461.jpg
Château Saint-Roch Roubials Blanc 0,75l
Strohgelb mit grünen Reflexen - ein Bukett, getragen von Blumenduft, Birne, Grapefruit, Zitrone und Apfel - vollmundig, aromatisch auf der...
Inhalt 0.75 l (17,27 € * / 1 l)
12,95 € *
MED422.jpg
Medeilhan Languedoc Blanc de Blancs 0,75l
Brillantes Strohgelb - zarter Duft frischer gelber (Beeren-)Früchte, vor allem Aprikose in der Nase - frisch, angenehm und süffig am Gaumen,...
Inhalt 0.75 l (8,33 € * / 1 l)
6,25 € *
1 von 3

Wein aus dem Languedoc in Frankreich

Geschichtlich eine der ältesten Weinregionen des Landes, schon im 2. Jahrhundert vor Christus wurden um die Stadt Narbonne Reben kultiviert – war es doch viele Jahrhunderte die Quelle billiger Mengenweine für die arbeitende Bevölkerung Frankreichs. Etwa 290.000 ha stehen unter Reben, das ist ein Drittel der französischen Rebfläche, und doch bringt das Languedoc nur 10% der französischen AC-Weine hervor.
Languedoc-Roussillon liegt in der Region Okzitanien. Nordöstlich schließt sich das Weinbaugebiet Rhône an. Der Name Languedoc-Roussillon leitet sich vom Okzitanischen ab, Lengadòc-Rosselhon, diese regionale romanische Sprache war vor der französischen Zeit die Landessprache und das Languedoc eine alte Provinz des Landes.

Das Gebiet des heutigen Weinbaugebiets Languedoc-Roussillon umfasst die drei Départements Aude, Gard, Hérault und Pyrénées-Orientales.


Überwiegend werden Rotweine erzeugt: Carignan, Grenache, Mourvèdre, Cinsault, Syrah, Cabernet Sauvignon, Merlot und andere.

Die Weißweine werden aus Rousanne, Marsanne, Grenache Blanc, Chardonnay, Sauvignon Blanc … gewonnen.


Das Roussillon ist eine alte Kulturlandschaft und eine historische Provinz im Süden Frankreichs. Das Gebiet entspricht etwa dem heutigen Département Pyrénées-Orientales mit der Großstadt Perpignan als Hauptort. Das Gebiet war zwischen der französischen und der aragonesischen Krone jahrhundertelang umstritten, was heute noch daran zu erkennen ist, dass zahlreiche Burgen gebaut wurden. Erst durch den zwischen Ludwig XIV. und Philipp IV. von Spanien vereinbarten Pyrenäischen Frieden von 1659 wurde die Grafschaft Rosselló gemeinsam mit den anderen Grafschaften in Nordkatalonien vom restlichen Katalonien abgetrennt und Frankreich zugesprochen. Das „Ancien Régime“ Frankreichs fasste das gesamte Gebiet zu einer neuen Provinz zusammen und benannte diese nach der Grafschaft Roussillon.


Die Rotweine müssen aus mindestens drei Rebsorten, davon zwei Hauptrebsorten erzeugt werden. Als Hauptsorten gelten: Carignan, Grenache, Lledoner Pelut und Cinsault. Als Nebensorten fungieren: Syrah, Mourvèdre und die weiße Macabeo. Der gemeinsame Anteil der Nebensorten darf 20% nicht unterschreiten. Roséweine werden im Saignée-Verfahren hergestellt.

Die Weißweine werden aus folgenden Rebsorten produziert: Grenache Blanc, Macabeo, Torbato (hier: Malvoisie de Roussillon oder Tourbat Blanc), Marsanne Blanche, Roussanne oder Vermentino. Der gemeinsame Verschnittanteil von Marsanne Blanche, Roussanne und Vermentino darf 50% nicht überschreiten.

Geschichtlich eine der ältesten Weinregionen des Landes, schon im 2. Jahrhundert vor Christus wurden um die Stadt Narbonne Reben kultiviert – war es doch viele Jahrhunderte die Quelle... mehr erfahren »
Fenster schließen
Wein aus dem Languedoc in Frankreich

Geschichtlich eine der ältesten Weinregionen des Landes, schon im 2. Jahrhundert vor Christus wurden um die Stadt Narbonne Reben kultiviert – war es doch viele Jahrhunderte die Quelle billiger Mengenweine für die arbeitende Bevölkerung Frankreichs. Etwa 290.000 ha stehen unter Reben, das ist ein Drittel der französischen Rebfläche, und doch bringt das Languedoc nur 10% der französischen AC-Weine hervor.
Languedoc-Roussillon liegt in der Region Okzitanien. Nordöstlich schließt sich das Weinbaugebiet Rhône an. Der Name Languedoc-Roussillon leitet sich vom Okzitanischen ab, Lengadòc-Rosselhon, diese regionale romanische Sprache war vor der französischen Zeit die Landessprache und das Languedoc eine alte Provinz des Landes.

Das Gebiet des heutigen Weinbaugebiets Languedoc-Roussillon umfasst die drei Départements Aude, Gard, Hérault und Pyrénées-Orientales.


Überwiegend werden Rotweine erzeugt: Carignan, Grenache, Mourvèdre, Cinsault, Syrah, Cabernet Sauvignon, Merlot und andere.

Die Weißweine werden aus Rousanne, Marsanne, Grenache Blanc, Chardonnay, Sauvignon Blanc … gewonnen.


Das Roussillon ist eine alte Kulturlandschaft und eine historische Provinz im Süden Frankreichs. Das Gebiet entspricht etwa dem heutigen Département Pyrénées-Orientales mit der Großstadt Perpignan als Hauptort. Das Gebiet war zwischen der französischen und der aragonesischen Krone jahrhundertelang umstritten, was heute noch daran zu erkennen ist, dass zahlreiche Burgen gebaut wurden. Erst durch den zwischen Ludwig XIV. und Philipp IV. von Spanien vereinbarten Pyrenäischen Frieden von 1659 wurde die Grafschaft Rosselló gemeinsam mit den anderen Grafschaften in Nordkatalonien vom restlichen Katalonien abgetrennt und Frankreich zugesprochen. Das „Ancien Régime“ Frankreichs fasste das gesamte Gebiet zu einer neuen Provinz zusammen und benannte diese nach der Grafschaft Roussillon.


Die Rotweine müssen aus mindestens drei Rebsorten, davon zwei Hauptrebsorten erzeugt werden. Als Hauptsorten gelten: Carignan, Grenache, Lledoner Pelut und Cinsault. Als Nebensorten fungieren: Syrah, Mourvèdre und die weiße Macabeo. Der gemeinsame Anteil der Nebensorten darf 20% nicht unterschreiten. Roséweine werden im Saignée-Verfahren hergestellt.

Die Weißweine werden aus folgenden Rebsorten produziert: Grenache Blanc, Macabeo, Torbato (hier: Malvoisie de Roussillon oder Tourbat Blanc), Marsanne Blanche, Roussanne oder Vermentino. Der gemeinsame Verschnittanteil von Marsanne Blanche, Roussanne und Vermentino darf 50% nicht überschreiten.

Zuletzt angesehen