• Kostenlose Lieferung ab 250,- Euro

  • Service-Hotline +49 (0) 4442/93920

Wein aus Burgund in Frankreich

Topseller
BEL451.jpg Bel-Air Brouilly Rouge 0,75l
Inhalt 0.75 l (20,17 € * / 1 l)
15,13 € *
HOU415.jpg Houdières des Fleurie Rouge 0,75l
Inhalt 0.75 l (18,60 € * / 1 l)
13,95 € *
JOA465.jpg Joannet Vosne-Romanée Premier Cru 0,75l
Inhalt 0.75 l (162,60 € * / 1 l)
121,95 € *
MON420.jpg Monnet Morgon Rouge 0,75l
Inhalt 0.75 l (20,17 € * / 1 l)
15,13 € *
MON431.jpg Monnier Beaune-Montreven 1er Cru Pinot Noir 0,75l
Inhalt 0.75 l (45,00 € * / 1 l)
33,75 € *
MON432.jpg Monnier Pommard 1er Cru Pinot Noir 0,75l
Inhalt 0.75 l (65,27 € * / 1 l)
48,95 € *
BEL450.jpg Bel-Air Beaujolais Rouge 0,75l
Inhalt 0.75 l (15,67 € * / 1 l)
11,75 € *
BEL452.jpg Bel-Air Moulin-à-Vent Rouge 0,75l
Inhalt 0.75 l (20,17 € * / 1 l)
15,13 € *
Filter schließen
 
  •  
von bis
1 von 2
Für die Filterung wurden keine Ergebnisse gefunden!
MON420.jpg
Monnet Morgon Rouge 0,75l
Das französische Weinbaugebiet Morgon ist eines der zehn Cru des Beaujolais. Hier entstehen Rotweine aus der Rebsorte Gamay, die weitaus...
Inhalt 0.75 l (20,17 € * / 1 l)
15,13 € *
MAC428.jpg
Machard de Gramont Nuits-St-George Rouge 0,75l
Die Domaine Machard de Gramont ist ein Familienbetrieb in Nuits-Saint-Georges, der 20 Hektar Weinberge umfasst, die sich über die Côte de...
Inhalt 0.75 l (78,00 € * / 1 l)
58,50 € *
ROC428.jpg
Roches Bonnard Maranges 1er Cru Pinot Noir 0,75l
Das Weingut wurde Ende der 1920er Jahre in Dezize-les-Maranges gegründet und erstreckt sich heute über 8,50 Hektar, hauptsächlich in der...
Inhalt 0.75 l (38,00 € * / 1 l)
28,50 € *
DIG428.jpg
Digioia-Royer Chambolle-Musigny Pinot Noir 0,75l
In den 1930er Jahren von Victor Moretti gegründet, wurde das Weingut 1984 von seiner Tochter Geneviève Moretti übernommen. Im Jahr 1997 erwarb...
Inhalt 0.75 l (78,00 € * / 1 l)
58,50 € *
DER416.jpg
Derey Frères Marsannay Pinot Noir 0,75l
Das Weingut der Familie Derey besteht in Couchey, südlich von Dijon, seit etwa 1650 oder sechs Generationen und bewirtschaftet in etwa 19...
Inhalt 0.75 l (36,67 € * / 1 l)
27,50 € *
DER415.jpg
Derey Frères Fixin Pinot Noir 0,75l
Das Weingut der Familie Derey besteht in Couchey, südlich von Dijon, seit etwas mehr als vier Generationen und bewirtschaftet in etwa 19...
Inhalt 0.75 l (41,00 € * / 1 l)
30,75 € *
BEL451.jpg
Bel-Air Brouilly Rouge 0,75l
Das französische Weinbaugebiet Brouilly ist eines der zehn Cru des Beaujolais. Die Rebflächen liegen am Fuße des 484 Meter hohen Mont Brouilly...
Inhalt 0.75 l (20,17 € * / 1 l)
15,13 € *
TOU465.jpg
Tour la de Chat. Clos de Vougeot Pinot Noir 0,75l
Der Clos de Vougeot ist der Name eines als Grand Cru klassifizierten Weinberges an der Côte-d’Or nördlich von Beaune im französischen Burgund....
Inhalt 0.75 l (312,67 € * / 1 l)
234,50 € *
MON432.jpg
Monnier Pommard 1er Cru Pinot Noir 0,75l
Das Weingut der Familie Monnier gehört zu den ältesten Weinunternehmen Burgunds, denn es wurde bereits 1720 in Mersault gegründet. Heute...
Inhalt 0.75 l (65,27 € * / 1 l)
48,95 € *
BEL450.jpg
Bel-Air Beaujolais Rouge 0,75l
Die Weinberge für diesen Beaujolais liegen nördlich von Lyon im Zentrum des Beaujolais-Gebiets. Die Böden sind durch Kiesel und Granit...
Inhalt 0.75 l (15,67 € * / 1 l)
11,75 € *
HOU415.jpg
Houdières des Fleurie Rouge 0,75l
Das französische Weinbaugebiet Fleurie ist eines der zehn Crus des Beaujolais. Hier entstehen Rotweine aus der Rebsorte Gamay, die vielleicht...
Inhalt 0.75 l (18,60 € * / 1 l)
13,95 € *
TOR465.jpg
Tortochot Gevrey-Chambertin Pinot Noir 0,75l
Die Familie Tortochot bewirtschaftet ihr Weingut mittlwerweile seit vier Generationen. Die Weinberge erstrecken sich über 11 Hektar in...
Inhalt 0.75 l (67,93 € * / 1 l)
50,95 € *
1 von 2

Wein aus Burgund in Frankreich

Die Bourgogne (Burgund) ist eine Provinz im östlichen Frankreich. Es wird vermutet, dass bereits die Kelten, vor der Ankunft der Römer, Wein im Land der Burgunder anbauten. So wurden beispielsweise bei Ausbaggerungsarbeiten in der Sâone annähernd 20.000 Scherben von Amphoren des Typs Dressel I gehoben, die auf das Jahr 130 v. Chr. datiert wurden. Amphoren dieses Typs wurden an der Küste des Tyrrhenischen Meers in Kampanien, Latium und Etrurien hergestellt. In der Folge der Unterwerfung Galliens, während des gallischen Kriegs durch Gaius Julius Caesar, gelangte auch der römisch beeinflusste Weinbau mit den römischen Legionären über das Rhonetal ins Burgunderland.


Im Mittelalter verdankt Burgund seinen ausgezeichneten Ruf als Weinbauregion den Klöstern und seinen Mönchen. Sie verfügten über die entsprechenden Ländereien, ausgezeichnete Bedingungen und ausreichend Platz in den tiefen Kellern der Klöster, sowie über die organisatorischen Fähigkeiten zur stetigen Verbesserung der An- und Ausbaumethoden. Ausgesprochen hilfreich waren dabei natürlich detaillierte Aufzeichnungen, die die Mönche tätigten.


Die Bourgogne besteht von Norden nach Süden aus den Bereichen: Chablis, Côte dOr (Côte de Nuit und Côte de Beaune), Côte Chalonnaise, Côte Mâconnaise und dem Beaujolais. Als das Herzstück der Bourgogne ist die Côte dOr anzusehen, sie beginnt wenige Kilometer südlich von Dijon und erstreckt sich bis südwestlich von Chagny. Während in Bordeaux fast alle besseren Châteaus Erzeugerabfüllungen produzieren, füllen zumal die vielen kleineren Winzer in Burgund ihren Wein häufig nicht selbst ab, sondern verkaufen ihn an Händler (Négociants), die den Wein unter ihrem Namen als Abfüller in den Handel bringen.


Die Rotweine Burgunds werden aus den Rebsorten Pinot Noir und Gamay erzeugt. Bei den Weißweinen arbeitet man hauptsächlich mit Chardonnay und Aligoté, wobei auch Pinot Gris und Pinot Blanc zugelassen sind.
Wirklich gute Burgunder haben Wärme, Frucht, Charakter, Bukett und eine unvergleichliche Verbindung von Kraft und Finesse.

Die Bourgogne (Burgund) ist eine Provinz im östlichen Frankreich. Es wird vermutet, dass bereits die Kelten, vor der Ankunft der Römer, Wein im Land der Burgunder anbauten. So wurden... mehr erfahren »
Fenster schließen
Wein aus Burgund in Frankreich

Die Bourgogne (Burgund) ist eine Provinz im östlichen Frankreich. Es wird vermutet, dass bereits die Kelten, vor der Ankunft der Römer, Wein im Land der Burgunder anbauten. So wurden beispielsweise bei Ausbaggerungsarbeiten in der Sâone annähernd 20.000 Scherben von Amphoren des Typs Dressel I gehoben, die auf das Jahr 130 v. Chr. datiert wurden. Amphoren dieses Typs wurden an der Küste des Tyrrhenischen Meers in Kampanien, Latium und Etrurien hergestellt. In der Folge der Unterwerfung Galliens, während des gallischen Kriegs durch Gaius Julius Caesar, gelangte auch der römisch beeinflusste Weinbau mit den römischen Legionären über das Rhonetal ins Burgunderland.


Im Mittelalter verdankt Burgund seinen ausgezeichneten Ruf als Weinbauregion den Klöstern und seinen Mönchen. Sie verfügten über die entsprechenden Ländereien, ausgezeichnete Bedingungen und ausreichend Platz in den tiefen Kellern der Klöster, sowie über die organisatorischen Fähigkeiten zur stetigen Verbesserung der An- und Ausbaumethoden. Ausgesprochen hilfreich waren dabei natürlich detaillierte Aufzeichnungen, die die Mönche tätigten.


Die Bourgogne besteht von Norden nach Süden aus den Bereichen: Chablis, Côte dOr (Côte de Nuit und Côte de Beaune), Côte Chalonnaise, Côte Mâconnaise und dem Beaujolais. Als das Herzstück der Bourgogne ist die Côte dOr anzusehen, sie beginnt wenige Kilometer südlich von Dijon und erstreckt sich bis südwestlich von Chagny. Während in Bordeaux fast alle besseren Châteaus Erzeugerabfüllungen produzieren, füllen zumal die vielen kleineren Winzer in Burgund ihren Wein häufig nicht selbst ab, sondern verkaufen ihn an Händler (Négociants), die den Wein unter ihrem Namen als Abfüller in den Handel bringen.


Die Rotweine Burgunds werden aus den Rebsorten Pinot Noir und Gamay erzeugt. Bei den Weißweinen arbeitet man hauptsächlich mit Chardonnay und Aligoté, wobei auch Pinot Gris und Pinot Blanc zugelassen sind.
Wirklich gute Burgunder haben Wärme, Frucht, Charakter, Bukett und eine unvergleichliche Verbindung von Kraft und Finesse.

Zuletzt angesehen