• Kostenlose Lieferung ab 250,- Euro

  • Service-Hotline +49 (0) 4442/93920

Wein aus Frankreich

Topseller
BLO455.jpg Château Blomac Languedoc Rotwein-Cuvée 0,75l
Inhalt 0.75 l (9,67 € * / 1 l)
7,25 € *
MED435.jpg Medeilhan Languedoc Chêne Été Petit Verdot 0,75l
Inhalt 0.75 l (9,67 € * / 1 l)
7,25 € *
SAI460.jpg Château Saint-Roch Vieilles Vignes Blanc 0,75l
Inhalt 0.75 l (11,00 € * / 1 l)
8,25 € *
AMA423.jpg Amadieu Côtes du Rhône Grande Réserve rouge 0,75l
Inhalt 0.75 l (14,00 € * / 1 l)
10,50 € *
FON462.jpg Fontan TATTOO Gascogne Rouge trocken 0,75l
Inhalt 0.75 l (10,60 € * / 1 l)
7,95 € *
MAL411.jpg Château Malbat Bordeaux Blanc 0,75l
Inhalt 0.75 l (10,00 € * / 1 l)
7,50 € *
PIL421.jpg Château Pilet Bordeaux Blanc 0,75l
Inhalt 0.75 l (9,00 € * / 1 l)
6,75 € *
FON461.jpg Fontan TATTOO Gascogne Rosé trocken 0,75l
Inhalt 0.75 l (10,60 € * / 1 l)
7,95 € *
Filter schließen
 
  •  
von bis
1 von 9
Für die Filterung wurden keine Ergebnisse gefunden!
MON420.jpg
Monnet Morgon Rouge 0,75l
Das französische Weinbaugebiet Morgon ist eines der zehn Cru des Beaujolais. Hier entstehen Rotweine aus der Rebsorte Gamay, die weitaus...
Inhalt 0.75 l (20,17 € * / 1 l)
15,13 € *
MAC428.jpg
Machard de Gramont Nuits-St-George Rouge 0,75l
Die Domaine Machard de Gramont ist ein Familienbetrieb in Nuits-Saint-Georges, der 20 Hektar Weinberge umfasst, die sich über die Côte de...
Inhalt 0.75 l (78,00 € * / 1 l)
58,50 € *
ROC428.jpg
Roches Bonnard Maranges 1er Cru Pinot Noir 0,75l
Das Weingut wurde Ende der 1920er Jahre in Dezize-les-Maranges gegründet und erstreckt sich heute über 8,50 Hektar, hauptsächlich in der...
Inhalt 0.75 l (38,00 € * / 1 l)
28,50 € *
DIG428.jpg
Digioia-Royer Chambolle-Musigny Pinot Noir 0,75l
In den 1930er Jahren von Victor Moretti gegründet, wurde das Weingut 1984 von seiner Tochter Geneviève Moretti übernommen. Im Jahr 1997 erwarb...
Inhalt 0.75 l (78,00 € * / 1 l)
58,50 € *
DER416.jpg
Derey Frères Marsannay Pinot Noir 0,75l
Das Weingut der Familie Derey besteht in Couchey, südlich von Dijon, seit etwa 1650 oder sechs Generationen und bewirtschaftet in etwa 19...
Inhalt 0.75 l (36,67 € * / 1 l)
27,50 € *
DER415.jpg
Derey Frères Fixin Pinot Noir 0,75l
Das Weingut der Familie Derey besteht in Couchey, südlich von Dijon, seit etwas mehr als vier Generationen und bewirtschaftet in etwa 19...
Inhalt 0.75 l (41,00 € * / 1 l)
30,75 € *
BEL451.jpg
Bel-Air Brouilly Rouge 0,75l
Das französische Weinbaugebiet Brouilly ist eines der zehn Cru des Beaujolais. Die Rebflächen liegen am Fuße des 484 Meter hohen Mont Brouilly...
Inhalt 0.75 l (20,17 € * / 1 l)
15,13 € *
BAL435.jpg
Château Balestard la Tonnelle Bordeaux 0,75l
Tiefdunkles Rubingranat, violette Reflexe - satt-fruchtiger Duft schwarzer Waldbeeren, ein Hauch von Nougat und Orangenzesten, feine Gewürze &...
Inhalt 0.75 l (77,27 € * / 1 l)
57,95 € *
DOM435.jpg
Château La Dominique St. Emilion 2018 0,75l
Wenngleich der Weinbau im Bereich des alten Besitzes von Château Figeac schon wesentlich älter ist, liegen die Ursprünge von Château La...
Inhalt 0.75 l (119,93 € * / 1 l)
89,95 € *
ROC450.jpg
Château Roche-Lalande Bordeaux rouge 0,75l
Der Weinberg wurde im 17. Jahrhundert auf einem tiefen, kiesigen, gut entwässerten und besonders exponierten Hang angelegt, befindet sich in...
Inhalt 0.75 l (50,60 € * / 1 l)
37,95 € *
MAL411.jpg
Château Malbat Bordeaux Blanc 0,75l
Das Chateau Malbat ist seit 1870 ein Familienunternehmen, das heute in der 4. Generation von der Familie Rochet mit größter Sorgfalt geführt...
Inhalt 0.75 l (10,00 € * / 1 l)
7,50 € *
MAL410.jpg
Château Malbat Bordeaux Rouge 0,75l
Das Chateau Malbat ist seit 1870 ein Familienunternehmen, das heute in der 4. Generation von der Familie Rochet mit größter Sorgfalt geführt...
Inhalt 0.75 l (10,00 € * / 1 l)
7,50 € *
1 von 9

Wein aus Frankreich

Obwohl Frankreich, was die Weinerzeugung angeht, nur an zweiter Stelle, was die Rebfläche angeht, sogar nur an vierter Stelle unter den Weinbauländern dieser Erde steht, ist es für viele das Weinbauland schlechthin. Noch herausragender ist die Stellung Frankreichs, wenn es um die Qualität der Weine geht: seine gesetzlichen Maßstäbe werden weltweit als vorbildlich akzeptiert.


Die Geographie Frankreichs scheint einzigartig. Frankreich, bespült vom Atlantik und befeuchtet vom Mittelmeer, befindet es sich in einmalig guter Lage zwischen dem 42° und 49,5° Breitengrad. Das Klima ist eher mediterran als kontinental, aber es besteht auch kein Mangel an Weinbauregionen in einem Randbereich, in dem Trauben noch reifen können und die Wachstumsperioden am längsten und auf interessante Weise variabel sind.


Anders als in Deutschland geht der französische Gesetzgeber nicht davon aus, dass auf allen ca. 900.000 ha Weinbergen qualitativ gleichwertiger Wein erzeugt werden könnte. Die Rebfläche ist daher in Gebiete eingeteilt, die der Erzeugung von Tafelwein dienen, andere haben das Recht Landwein, Qualitätsweine unter dem V.D.Q.S.-Siegel oder Qualitätsweine nach dem AOC-Status zu erzeugen.


Seit Jahrzehnten ist Carignan die meistangebaute Rebsorte Frankreichs – sie verdankt ihre Spitzenstellung ihrer großen Verbreitung im Languedoc-Roussillion. Auf den zweiten Platz hat es die Weißweinrebe Ugni Blanc geschafft, die einen großen Teil des Grundweines für Cognac und Armagnac liefert. Danach kommen: Grenache, Merlot, Cinsault und Cabernet Sauvignon… und nach einigen weiteren Plätzen Chardonnay und Semillon.


In den tausenden von Weinkellern Frankreichs sind natürlich unterschiedliche Techniken gebräuchlich, aber im Allgemeinen sind in scharfem Gegensatz zu den Gepflogenheiten in der Neuen Welt besondere Schutzmaßnahmen bei der Mostbehandlung relativ selten. Völlige Beherrschung der Malolaktischen Säureumwandlung und des Fassausbaus in Eiche gilt als Selbstverständlichkeit.

Obwohl Frankreich , was die Weinerzeugung angeht, nur an zweiter Stelle, was die Rebfläche angeht, sogar nur an vierter Stelle unter den Weinbauländern dieser Erde steht, ist es für viele das... mehr erfahren »
Fenster schließen
Wein aus Frankreich

Obwohl Frankreich, was die Weinerzeugung angeht, nur an zweiter Stelle, was die Rebfläche angeht, sogar nur an vierter Stelle unter den Weinbauländern dieser Erde steht, ist es für viele das Weinbauland schlechthin. Noch herausragender ist die Stellung Frankreichs, wenn es um die Qualität der Weine geht: seine gesetzlichen Maßstäbe werden weltweit als vorbildlich akzeptiert.


Die Geographie Frankreichs scheint einzigartig. Frankreich, bespült vom Atlantik und befeuchtet vom Mittelmeer, befindet es sich in einmalig guter Lage zwischen dem 42° und 49,5° Breitengrad. Das Klima ist eher mediterran als kontinental, aber es besteht auch kein Mangel an Weinbauregionen in einem Randbereich, in dem Trauben noch reifen können und die Wachstumsperioden am längsten und auf interessante Weise variabel sind.


Anders als in Deutschland geht der französische Gesetzgeber nicht davon aus, dass auf allen ca. 900.000 ha Weinbergen qualitativ gleichwertiger Wein erzeugt werden könnte. Die Rebfläche ist daher in Gebiete eingeteilt, die der Erzeugung von Tafelwein dienen, andere haben das Recht Landwein, Qualitätsweine unter dem V.D.Q.S.-Siegel oder Qualitätsweine nach dem AOC-Status zu erzeugen.


Seit Jahrzehnten ist Carignan die meistangebaute Rebsorte Frankreichs – sie verdankt ihre Spitzenstellung ihrer großen Verbreitung im Languedoc-Roussillion. Auf den zweiten Platz hat es die Weißweinrebe Ugni Blanc geschafft, die einen großen Teil des Grundweines für Cognac und Armagnac liefert. Danach kommen: Grenache, Merlot, Cinsault und Cabernet Sauvignon… und nach einigen weiteren Plätzen Chardonnay und Semillon.


In den tausenden von Weinkellern Frankreichs sind natürlich unterschiedliche Techniken gebräuchlich, aber im Allgemeinen sind in scharfem Gegensatz zu den Gepflogenheiten in der Neuen Welt besondere Schutzmaßnahmen bei der Mostbehandlung relativ selten. Völlige Beherrschung der Malolaktischen Säureumwandlung und des Fassausbaus in Eiche gilt als Selbstverständlichkeit.

Zuletzt angesehen