• Kostenlose Lieferung ab 250,- Euro

  • Service-Hotline +49 (0) 4442/93920

Wein aus Rheinhessen in Deutschland

Topseller
PHI407.jpg Phillipp D. 70/30 Weißwein Cuvée feinherb 0,75l
Inhalt 0.75 l (8,67 € * / 1 l)
6,50 € *
KRE476.jpg Krebs Quarterra Rotwein-Cuvée trocken 0,75l
Inhalt 0.75 l (13,60 € * / 1 l)
10,20 € *
PHI408.jpg Phillipp D. Perfekt GRAU Grauburgunder 0,75l
Inhalt 0.75 l (10,33 € * / 1 l)
7,75 € *
SIM444.jpg SB Krebs-Grode Germany Lemberger-Cabernet 0,75l
Inhalt 0.75 l (17,65 € * / 1 l)
13,24 € *
LAN441.jpg Landgraf Gutswein Dornfelder lieblich 0,75l
Inhalt 0.75 l (10,53 € * / 1 l)
7,90 € *
LAN464.jpg Landgraf Riesling Spätlese lieblich 0,75l
Inhalt 0.75 l (15,33 € * / 1 l)
11,50 € *
LAN452.jpg Landgraf Frohnatur weiß 0,75l
Inhalt 0.75 l (10,53 € * / 1 l)
7,90 € *
LAN443.jpg Landgraf Gutswein Dornfelder trocken 0,75l
Inhalt 0.75 l (10,53 € * / 1 l)
7,90 € *
Filter schließen
 
  •  
  •  
von bis
1 von 4
Für die Filterung wurden keine Ergebnisse gefunden!
KRE436.jpg
Krebs Blanc de Noirs trocken 0,75l
Zarter, heller Roséton - dezent fruchtiges Bukett, getragen von Anklängen von Stachelbeere und Holunder - feingliedrig, frisch und fruchtig...
Inhalt 0.75 l (11,07 € * / 1 l)
8,30 € *
PHI408.jpg
Phillipp D. Perfekt GRAU Grauburgunder 0,75l
Helles, strahlendes Goldgelb - dezent-fruchtiges Bukett mit feiner Frucht und zart-würzigen Komponenten - dezent, frisch, ausgewogen,...
Inhalt 0.75 l (10,33 € * / 1 l)
7,75 € *
KRE480.jpg
Krebs Riesling Gutswein trocken 0,75l
Funkelndes Strohgelb - im Duft erinnernd an frische gelbe Früchte, wie Zitrusfrüchte - rassig, spritzig, fruchtig und elegant auf der Zunge,...
Inhalt 0.75 l (10,00 € * / 1 l)
7,50 € *
KRE489.jpg
Krebs Spätburgunder Ortswein trocken 0,75l
Verführerisches Granatrot - vielschichtiger Duft, erinnernd an reife Erdbeeren und Kirschen - von mittlerem Körper, mit sanften Gerbstoffen...
8,75 € *
PHI407.jpg
Phillipp D. 70/30 Weißwein Cuvée feinherb 0,75l
Strahlendes, helles Strohgelb - dezentes, frisches Bukett mit dem Duft gelber Früchte - frisch, leicht, fruchtbetont und harmonisch auf der...
Inhalt 0.75 l (8,67 € * / 1 l)
6,50 € *
KRE497.jpg
Krebs Spätburgunder-Weißherbst Eiswein süß 0,37l
Glänzend Lachsfarben - Bukett von frischen, reifen Früchten - auch auf der Zunge, sehr vollmundig, saftig - sehr vielschichtig im Abgang....
Inhalt 0.375 l (81,33 € * / 1 l)
30,50 € *
SIM444.jpg
SB Krebs-Grode Germany Lemberger-Cabernet 0,75l
Schwärzliches Rubinrot - intensiver Duft schwarzer Beerenfrüchten, Johannisbeere, Heidelbeeren, Mokka, Tabak - kraftvolle Entfaltung auf der...
Inhalt 0.75 l (17,65 € * / 1 l)
13,24 € *
KRE475.jpg
Krebs Quarterra Weißwein-Cuvée trocken 0,75l
Glänzendes, mittleres Strohgelb - vielschichtiges, spannendes Bukett erinnernd an weiße Früchte, Blumen und einen Hauch von Gewürzen -...
Inhalt 0.75 l (12,27 € * / 1 l)
9,20 € *
LAN443.jpg
Landgraf Gutswein Dornfelder trocken 0,75l
Dunkles Rubinrot im Glase - fruchtig duftendes Bukett, erinnernd an reife, saftige Früchte - Körper von mittlerem Gewicht, Aromen von Kirsche...
Inhalt 0.75 l (10,53 € * / 1 l)
7,90 € *
LAN452.jpg
Landgraf Frohnatur weiß 0,75l
Strahlendes Strohgelb im Glase - dezentes, duftiges Aroma in der Nase - fruchtig und dezent am Gaumen mit einer belebenden Frische, ausgewogen...
Inhalt 0.75 l (10,53 € * / 1 l)
7,90 € *
KRE420.jpg
Krebs Acolon Qba. süß 0,75l
Dunkles Granatrot - im Duft erinnert der Wein an frische rote Früchte - auf der Zunge zeigt er sich vollmundig, sanft in Gerbstoff und Frucht...
Inhalt 0.75 l (8,93 € * / 1 l)
6,70 € *
KRE462.jpg
Krebs Grauburgunder Qba. trocken 0,75l
Strahlendes, helles Strohgelb - dezentes, zartes Bukett mit einem Hauch von Würze - frisch, leicht und filigran auf der Zunge mit dem Aroma...
Inhalt 0.75 l (11,73 € * / 1 l)
8,80 € *
1 von 4

Wein aus Rheinhessen in Deutschland

Rheinhessen ist ein riesiges Weindreieck von etwa 26.500 Hektar Größe mit den Städten Bingen, Mainz und Worms als Eckpunkte. Das Klima in dieser Region wird sehr stark von den Mittelgebirgen Taunus und Odenwald (in Norden und Osten gelegen) beeinflusst.

Rheinhessen ist eines der traditionsreichsten Weinanbaugebiete Europas, in dem bereits seit 20 v. Chr. Wein erzeugt wird. Zudem befindet sich in Nierstein die älteste urkundlich belegte Weinlage Deutschlands (742 n. Chr.), der Niersteiner Glöck. Der Ruf der Weine aus Rheinhessen war so ausgezeichnet, dass im Bremer Ratskellers nach seiner Eröffnung zunächst ausschließlich Weine aus Rheinhessen ausgeschenkt wurden: „Der Gemeine und der Bessere“.

Vor der Zeit des ersten Weltkrieges kamen aus Rheinhessen Weine, die bei internationalen Auktionen Spitzendotierungen erzielten. Auf einer der ersten Auktionen nach dem Zweiten Weltkrieg im Juli 1949 konnten in London (Beaver Hall) Erfolge mit rheinhessischen Spitzengewächsen erzielt werden, darunter eine 1929er Liebfrauenmilch Auslese und ein 1934er Liebfrauenmilch Superior.


Über 65% der rheinhessischen Rebfläche sind mit weißen Rebsorten bestockt. Hier gedeihen Albalonga, Bacchus, Grauburgunder, Kerner, Müller-Thurgau (Rivaner), Riesling, Sauvignon Blanc, Scheurebe, Silvaner, Weißburgunder ...

Aber auch die roten Sorten: Dornfelder, Cabernet Sauvignon, Frühburgunder, Lemberger, Merlot, Portugieser, Spätburgunder ...

Rheinhessen ist ein riesiges Weindreieck von etwa 26.500 Hektar Größe mit den Städten Bingen, Mainz und Worms als Eckpunkte. Das Klima in dieser Region wird sehr stark von den Mittelgebirgen... mehr erfahren »
Fenster schließen
Wein aus Rheinhessen in Deutschland

Rheinhessen ist ein riesiges Weindreieck von etwa 26.500 Hektar Größe mit den Städten Bingen, Mainz und Worms als Eckpunkte. Das Klima in dieser Region wird sehr stark von den Mittelgebirgen Taunus und Odenwald (in Norden und Osten gelegen) beeinflusst.

Rheinhessen ist eines der traditionsreichsten Weinanbaugebiete Europas, in dem bereits seit 20 v. Chr. Wein erzeugt wird. Zudem befindet sich in Nierstein die älteste urkundlich belegte Weinlage Deutschlands (742 n. Chr.), der Niersteiner Glöck. Der Ruf der Weine aus Rheinhessen war so ausgezeichnet, dass im Bremer Ratskellers nach seiner Eröffnung zunächst ausschließlich Weine aus Rheinhessen ausgeschenkt wurden: „Der Gemeine und der Bessere“.

Vor der Zeit des ersten Weltkrieges kamen aus Rheinhessen Weine, die bei internationalen Auktionen Spitzendotierungen erzielten. Auf einer der ersten Auktionen nach dem Zweiten Weltkrieg im Juli 1949 konnten in London (Beaver Hall) Erfolge mit rheinhessischen Spitzengewächsen erzielt werden, darunter eine 1929er Liebfrauenmilch Auslese und ein 1934er Liebfrauenmilch Superior.


Über 65% der rheinhessischen Rebfläche sind mit weißen Rebsorten bestockt. Hier gedeihen Albalonga, Bacchus, Grauburgunder, Kerner, Müller-Thurgau (Rivaner), Riesling, Sauvignon Blanc, Scheurebe, Silvaner, Weißburgunder ...

Aber auch die roten Sorten: Dornfelder, Cabernet Sauvignon, Frühburgunder, Lemberger, Merlot, Portugieser, Spätburgunder ...

Zuletzt angesehen