• Kostenlose Lieferung ab 250,- Euro

  • Service-Hotline +49 (0) 4442/93920

Wein von der Nahe in Deutschland

Topseller
SCH482.jpg Schweinhardt Riesling Spätlese lieblich 0,75l
Inhalt 0.75 l (14,60 € * / 1 l)
10,95 € *
SCH478.jpg Schweinhardt Merlot Barrique trocken 0,75l
Inhalt 0.75 l (28,67 € * / 1 l)
21,50 € *
SCH495.jpg Schweinhardt Spätburgunder QbA. trocken 0,75l
Inhalt 0.75 l (13,00 € * / 1 l)
9,75 € *
SCH470.jpg Schweinhardt Frühburgunder Auslese trocken 0,75l
Inhalt 0.75 l (28,67 € * / 1 l)
21,50 € *
SCH488.jpg Schweinhardt Cabernet Sauvignon trocken 0,75l
Inhalt 0.75 l (21,00 € * / 1 l)
15,75 € *
SCH485.jpg Schweinhardt Mittelrhein Riesling Goldemund 0,75l
Inhalt 0.75 l (15,33 € * / 1 l)
11,50 € *
SCH466.jpg Schweinhardt Dornfelder Qba. lieblich 0,75l
Inhalt 0.75 l (10,33 € * / 1 l)
7,75 € *
SCH491.jpg Schweinhardt Scheurebe lieblich 0,75l
Inhalt 0.75 l (14,33 € * / 1 l)
10,75 € *
Filter schließen
 
  •  
von bis
1 von 2
Für die Filterung wurden keine Ergebnisse gefunden!
SCH479.jpg
Schweinhardt Muskateller Kabinett feinherb 0,75l
Hell strohfarben - frisches, bezauberndes Bukett mit traubigem Duft und einer zarten, würzigen Muskatnote - feinherber, sanfter und feiner...
Inhalt 0.75 l (12,60 € * / 1 l)
9,45 € *
SCH485.jpg
Schweinhardt Mittelrhein Riesling Goldemund 0,75l
Das Terroir des Mittelrheins: steile Weinberge auf "Rheinischem Schiefer" - eine faszinierende Kulturlandschaft mit Steil- und Terrassenlagen....
Inhalt 0.75 l (15,33 € * / 1 l)
11,50 € *
SCH466.jpg
Schweinhardt Dornfelder Qba. lieblich 0,75l
Mittleres Rubinrot - Duft an frische Kirschen und Brombeeren erinnernd - vollmundig, fruchtbetont und mild am Gaumen, mit gut balancierten...
Inhalt 0.75 l (10,33 € * / 1 l)
7,75 € *
SCH482.jpg
Schweinhardt Riesling Spätlese lieblich 0,75l
Mittleres Strohgelb - duftend nach weißen Früchten, vor allem Pfirsich, aber auch Mineralität - frisch, fruchtig, mittlerer Körper - mittlere...
Inhalt 0.75 l (14,60 € * / 1 l)
10,95 € *
SCH495.jpg
Schweinhardt Spätburgunder QbA. trocken 0,75l
Leuchtendes, mittleres Granatrot - Bukett erinnernd an Erdbeeren und Himbeeren - auf der Zunge fortsetzend, ein ausgewogener, sanft wirkender...
Inhalt 0.75 l (13,00 € * / 1 l)
9,75 € *
SCH481_3.jpg
Schweinhardt Riesling feinherb 0,75l
Mittleres Strohgelb - duftend nach weißen Früchten, vor allem Pfirsich, aber auch Mineralität - frisch, fruchtig, mittlerer Körper - mittlere...
Inhalt 0.75 l (10,20 € * / 1 l)
7,65 € *
SCH478.jpg
Schweinhardt Merlot Barrique trocken 0,75l
Mittleres Rubinrot - interessanter, vielschichtiger Duft an Heidelbeeren und rote Johannisbeeren erinnernd, Tabak und Zartbitterschokolade -...
Inhalt 0.75 l (28,67 € * / 1 l)
21,50 € *
SCH498.jpg
Schweinhardt Weißburgunder trocken 0,75l
Mittleres Strohgelb - dezentes Bukett, feiner Duft von weißen Früchten, Mineralität - vollmundig, gut balancierter Körper, auch hier...
Inhalt 0.75 l (14,33 € * / 1 l)
10,75 € *
SCH491.jpg
Schweinhardt Scheurebe lieblich 0,75l
Mittleres Strohgelb - duftend nach weißen Früchten - frisch, fruchtig, lieblich auf der Zunge, rund und harmonisch. Typ: Weißwein Charakter:...
Inhalt 0.75 l (14,33 € * / 1 l)
10,75 € *
SCH494.jpg
Schweinhardt Noir V Spätburgunder & Merlot 0,75l
Dunkles Rubin mit ziegeligen Reflexen - Bukett erinnernd an Erdbeeren, Himbeeren, Röstaromen und Tabak - auf der Zunge fortsetzend,...
Inhalt 0.75 l (14,33 € * / 1 l)
10,75 € *
SCH488.jpg
Schweinhardt Cabernet Sauvignon trocken 0,75l
Mittleres Rubinrot mit ziegeligen Reflexen - duftend nach schwarzen Johannisbeeren (Cassis) und grüner Paprika - kraftvoller, komplexer...
Inhalt 0.75 l (21,00 € * / 1 l)
15,75 € *
SCH483.jpg
Schweinhardt Riesling trocken 0,75l
Helles, strahlendes Strohgelb - duftend nach Pfirsich und anderen weißen Früchten, viel Mineralität - frisch, fruchtig, ein wenig stahlig und...
Inhalt 0.75 l (13,00 € * / 1 l)
9,75 € *
1 von 2

Wein von der Nahe in Deutschland

Das Weinbaugebiet Nahe umfasst in etwa 4.500 ha Weinberge und wird erst seit 1971 als eigenständiges Weinbaugebiet in Rheinland-Pfalz geführt. Es erstreckt sich von der Nahemündung bei Bingerbrück flussaufwärts bis kurz vor Kirn sowie in die Nebentäler von Guldenbach, Gräfenbach, Glan und Alsenz. Nach Nordwesten ist es durch den Hunsrück, nach Norden durch den Taunus geschützt, südöstlich liegt das Nordpfälzer Bergland.

 

Das Weinbaugebiet Nahe kann eine ausgesprochen große Bodenvielfalt aufweisen. Mehr als 180 Bodenvarianten werden vermutet: Quarz- und Schieferböden finden sich an der unteren, Porphyr, Melaphyr und Buntsandstein an der mittleren Nahe. Rund um Bad Kreuznach gibt es Verwitterungsböden und Tonüberlagerungen aus Lehm, Löss und Sandstein. Die Weinbergslagen befinden sich größtenteils in Flach- und Hügellagen. Nur ein geringer Teil, hauptsächlich in der Gegend um Bad Münster am Stein, sind Steillagen.


Die Weinberge an der Nahe sind zu etwa 75% mit weißen und zu 25% mit roten Rebsorten bestockt.
Vor allem der Riesling bringt sehr mineralische, elegante Weine hervor. Er dominiert mit etwa ein Drittel der bestockten Rebfläche der Nahe. Dazu kommen Müller-Thurgau (Rivaner), Dornfelder, Silvaner, Spätburgunder, Weiß- und Grauburgunder und Kerner den Rebsortenspiegel.

Das Weinbaugebiet Nahe umfasst in etwa 4.500 ha Weinberge und wird erst seit 1971 als eigenständiges Weinbaugebiet in Rheinland-Pfalz geführt. Es erstreckt sich von der Nahemündung bei... mehr erfahren »
Fenster schließen
Wein von der Nahe in Deutschland

Das Weinbaugebiet Nahe umfasst in etwa 4.500 ha Weinberge und wird erst seit 1971 als eigenständiges Weinbaugebiet in Rheinland-Pfalz geführt. Es erstreckt sich von der Nahemündung bei Bingerbrück flussaufwärts bis kurz vor Kirn sowie in die Nebentäler von Guldenbach, Gräfenbach, Glan und Alsenz. Nach Nordwesten ist es durch den Hunsrück, nach Norden durch den Taunus geschützt, südöstlich liegt das Nordpfälzer Bergland.

 

Das Weinbaugebiet Nahe kann eine ausgesprochen große Bodenvielfalt aufweisen. Mehr als 180 Bodenvarianten werden vermutet: Quarz- und Schieferböden finden sich an der unteren, Porphyr, Melaphyr und Buntsandstein an der mittleren Nahe. Rund um Bad Kreuznach gibt es Verwitterungsböden und Tonüberlagerungen aus Lehm, Löss und Sandstein. Die Weinbergslagen befinden sich größtenteils in Flach- und Hügellagen. Nur ein geringer Teil, hauptsächlich in der Gegend um Bad Münster am Stein, sind Steillagen.


Die Weinberge an der Nahe sind zu etwa 75% mit weißen und zu 25% mit roten Rebsorten bestockt.
Vor allem der Riesling bringt sehr mineralische, elegante Weine hervor. Er dominiert mit etwa ein Drittel der bestockten Rebfläche der Nahe. Dazu kommen Müller-Thurgau (Rivaner), Dornfelder, Silvaner, Spätburgunder, Weiß- und Grauburgunder und Kerner den Rebsortenspiegel.

Zuletzt angesehen