• Kostenlose Lieferung ab 250,- Euro

  • Service-Hotline +49 (0) 4442/93920

Wein aus Deutschland

Topseller
PET441.jpg Peters Scharzhofberger Riesling Spl. trocken 0,75l
Inhalt 0.75 l (13,00 € * / 1 l)
9,75 € *
PET434.jpg Peters Grauschiefer Riesling trocken 0,75l
Inhalt 0.75 l (10,33 € * / 1 l)
7,75 € *
PET426.jpg Peters Grau & Weiß trocken 0,75l
Inhalt 0.75 l (11,00 € * / 1 l)
8,25 € *
SCH447.jpg Schmitges Riesling Spätlese lieblich 0,75l
Inhalt 0.75 l (21,27 € * / 1 l)
15,95 € *
KRE476.jpg Krebs Quarterra Rotwein-Cuvée trocken 0,75l
Inhalt 0.75 l (13,60 € * / 1 l)
10,20 € *
SCH449.jpg Schmitges Riesling Auslese lieblich 0,35l
Inhalt 0.5 l (33,00 € * / 1 l)
16,50 € *
KRE449.jpg Krebs Dornfelder Classic halbtrocken 0,75l
Inhalt 0.75 l (9,27 € * / 1 l)
6,95 € *
PET440.jpg Peters Sauvignon Blanc trocken 0,75l
Inhalt 0.75 l (11,00 € * / 1 l)
8,25 € *
Filter schließen
 
  •  
  •  
von bis
1 von 16
Für die Filterung wurden keine Ergebnisse gefunden!
KRE436.jpg
Krebs Blanc de Noirs trocken 0,75l
Zarter, heller Roséton - dezent fruchtiges Bukett, getragen von Anklängen von Stachelbeere und Holunder - feingliedrig, frisch und fruchtig...
Inhalt 0.75 l (11,07 € * / 1 l)
8,30 € *
PHI408.jpg
Phillipp D. Perfekt GRAU Grauburgunder 0,75l
Helles, strahlendes Goldgelb - dezent-fruchtiges Bukett mit feiner Frucht und zart-würzigen Komponenten - dezent, frisch, ausgewogen,...
Inhalt 0.75 l (10,33 € * / 1 l)
7,75 € *
SCH418.jpg
Schäffer Pfalz Riesling feinherb 0,75l
Strahlendes Strohgelb - aromatisches Bukett, duftend nach Pfirsich und Aprikose - rassiger, eleganter Eindruck mit Frucht und zarter Würze am...
Inhalt 0.75 l (10,33 € * / 1 l)
7,75 € *
ESE472.jpg
Eser Riesling No. 3 Simply Fruity 0,75l
Frisches Strohgelb - der saftig frische Duft reifer Pfirsiche strömt in die Nase, ergänzt um zarte Limettennoten und Mineralität - weich,...
Inhalt 0.75 l (11,33 € * / 1 l)
8,50 € *
ESE478.jpg
Eser Brueder Weißburgunder trocken 0,75l
Der Brueder Eser Weißburgunder, teils im großen Holzfass, teils im Edelstahltank vergoren sorgt für Nervenkitzel auf der Zunge. Strahlendes...
Inhalt 0.75 l (11,33 € * / 1 l)
8,50 € *
ESE479.jpg
Eser Brueder Sauvignon Blanc trocken 0,75l
Der Brueder Eser Sauvignon Blanc, ein cooler Typ - strohblond im Glas - aromatisches Bukett von exotischen Früchten, Maracuja & Mango in der...
Inhalt 0.75 l (13,27 € * / 1 l)
9,95 € *
SCH479.jpg
Schweinhardt Muskateller Kabinett feinherb 0,75l
Hell strohfarben - frisches, bezauberndes Bukett mit traubigem Duft und einer zarten, würzigen Muskatnote - feinherber, sanfter und feiner...
Inhalt 0.75 l (12,60 € * / 1 l)
9,45 € *
STU445.jpg
Studier SOMMERSEMESTER Weißwein 0,75l
Brillantes Strohgelb - frisch, fruchtig und lebendig duftend in der Nase - frisch, rassig und fruchtig auch auf der Zunge, diese...
Inhalt 0.75 l (13,20 € * / 1 l)
9,90 € *
ESE490.jpg
Eser Schwarzweiß Blanc de Noir 0,75l
Die Quadratur des Kreises? Weiß gekelterte Rotweintrauben vom Pinot Noir (Spätburgunder) ergeben diesen weißen bis zart lachsfarbenen Wein mit...
Inhalt 0.75 l (12,80 € * / 1 l)
9,60 € *
ROT450.jpg
Roth Gutswein Trollinger mit Lemberger 1,00l
Mittleres, klares Kirschrot - Bukett an frische, rote Beerenfrüchte erinnernd - mittlerer Körper, fruchtbetont, frisch auch auf der Zunge -...
Inhalt 1 l
7,75 € *
ROT471.jpg
Roth Rote Steige Riesling 0,75l
Strahlendes intensives Strohgelb - rassiger frischer Duft von Pfirsich und Aprikosen, ergänzt um Mineralität in der Nase - ausgesprochen...
Inhalt 0.75 l (21,87 € * / 1 l)
16,40 € *
ROT470.jpg
Roth Happenbacher Kautenwald Weißburgunder 0,75l
Strahlendes intensives Strohgelb - dezentes, zart-duftiges Bukett, erinnernd an frische, gelbe Beeren-/Früchte und komplexe Mineralität -...
Inhalt 0.75 l (21,87 € * / 1 l)
16,40 € *
1 von 16

Wein aus Deutschland

Deutschland ist das nördlichste europäische Weinbauland. Es liegt auf der Höhe des 50. Breitengrades und ist von gemäßigtem mitteleuropäischem Klima geprägt.

Die besten Weinberge Deutschlands liegen dabei soweit im Norden, dass man vermuten könnte, der beste Weißwein der Welt könne überall wachsen, nur nicht in Deutschland. Und dennoch entsteht er von Zeit zu Zeit genau hier und dann besitzt er einen Charakter, den kein Wein der Welt nachahmen kann.

Das Geheimnis dieser Weine liegt in der Ausgewogenheit ihres Zucker- und Säuregehalts. In guten Jahren ist beides so fein aufeinander abgestimmt, dass der Wein die Unwiderstehlichkeit eines großen Kunstwerkes hat. Diese Ausgeglichenheit erlaubt die vollendete Verschmelzung der Extraktstoffe und des Bodengeschmacks, deren Zusammenspiel im Allgemeinen mit „Rasse” umschrieben wird. Deutsche Weine weisen dieses sehr ausgeprägt auf, da ihr Alkoholgehalt niedrig ist; sie verfügen nicht über einen üppigen Körperreichtum, doch treten ihre Geschmacksnuancen glänzend hervor, und in ihrer Mehrzahl entfalten sie einen großartigen Bukettfächer.

Insgesamt verfügt Deutschland über eine Rebfläche von ca. 100.000 Hektar. Die dreizehn Anbaugebiete sind: Ahr, Baden, Sächsisches Elbtal, Franken, Hessische Bergstraße, Mittelrhein, Mosel, Nahe, Pfalz, Rheingau, Rheinhessen, Saale/Unstrut und Württemberg.


Die Hauptrebsorten im Weißweinbereich sind: Riesling, Silvaner, Grauer Burgunder, Weißer Burgunder, Gewürztraminer, Gutedel, Müller-Thurgau, Scheurebe, Kerner, Bacchus, aber auch Chardonnay …
Im Rotweinbereich: Blauer Spätburgunder, Lemberger, Blauer Portugieser, Dornfelder, Blauer Trollinger, Schwarzriesling, Blauer Frühburgunder, aber auch Cabernet Sauvignon, Merlot …

Die Qualität der deutschen Weine bemisst sich nach dem Zuckergehalt der Trauben nach der Lese. Hat der Wein einen höheren Zuckergehalt (Oechsle), so steht er in der Qualitätsstufe höher.

Die Qualitätsstufen deutscher Weine in aufsteigender Reihenfolge: Deutscher Tafelwein - Deutscher Landwein - Qualitätswein b.A. (bestimmter Anbaugebiete) - Qualitätswein mit Prädikat (Kabinett – Spätlese – Auslese – Beerenauslese – Trockenbeerenauslese – Eiswein).

Deutschland ist das nördlichste europäische Weinbauland. Es liegt auf der Höhe des 50. Breitengrades und ist von gemäßigtem mitteleuropäischem Klima geprägt. Die besten Weinberge... mehr erfahren »
Fenster schließen
Wein aus Deutschland

Deutschland ist das nördlichste europäische Weinbauland. Es liegt auf der Höhe des 50. Breitengrades und ist von gemäßigtem mitteleuropäischem Klima geprägt.

Die besten Weinberge Deutschlands liegen dabei soweit im Norden, dass man vermuten könnte, der beste Weißwein der Welt könne überall wachsen, nur nicht in Deutschland. Und dennoch entsteht er von Zeit zu Zeit genau hier und dann besitzt er einen Charakter, den kein Wein der Welt nachahmen kann.

Das Geheimnis dieser Weine liegt in der Ausgewogenheit ihres Zucker- und Säuregehalts. In guten Jahren ist beides so fein aufeinander abgestimmt, dass der Wein die Unwiderstehlichkeit eines großen Kunstwerkes hat. Diese Ausgeglichenheit erlaubt die vollendete Verschmelzung der Extraktstoffe und des Bodengeschmacks, deren Zusammenspiel im Allgemeinen mit „Rasse” umschrieben wird. Deutsche Weine weisen dieses sehr ausgeprägt auf, da ihr Alkoholgehalt niedrig ist; sie verfügen nicht über einen üppigen Körperreichtum, doch treten ihre Geschmacksnuancen glänzend hervor, und in ihrer Mehrzahl entfalten sie einen großartigen Bukettfächer.

Insgesamt verfügt Deutschland über eine Rebfläche von ca. 100.000 Hektar. Die dreizehn Anbaugebiete sind: Ahr, Baden, Sächsisches Elbtal, Franken, Hessische Bergstraße, Mittelrhein, Mosel, Nahe, Pfalz, Rheingau, Rheinhessen, Saale/Unstrut und Württemberg.


Die Hauptrebsorten im Weißweinbereich sind: Riesling, Silvaner, Grauer Burgunder, Weißer Burgunder, Gewürztraminer, Gutedel, Müller-Thurgau, Scheurebe, Kerner, Bacchus, aber auch Chardonnay …
Im Rotweinbereich: Blauer Spätburgunder, Lemberger, Blauer Portugieser, Dornfelder, Blauer Trollinger, Schwarzriesling, Blauer Frühburgunder, aber auch Cabernet Sauvignon, Merlot …

Die Qualität der deutschen Weine bemisst sich nach dem Zuckergehalt der Trauben nach der Lese. Hat der Wein einen höheren Zuckergehalt (Oechsle), so steht er in der Qualitätsstufe höher.

Die Qualitätsstufen deutscher Weine in aufsteigender Reihenfolge: Deutscher Tafelwein - Deutscher Landwein - Qualitätswein b.A. (bestimmter Anbaugebiete) - Qualitätswein mit Prädikat (Kabinett – Spätlese – Auslese – Beerenauslese – Trockenbeerenauslese – Eiswein).

Zuletzt angesehen