• Kostenlose Lieferung ab 250,- Euro

  • Service-Hotline +49 (0) 4442/93920

Grappa

Topseller
JAC355.jpg Jacoulot Marc de Bourgogne 7 yrs 45% 0,70l
Inhalt 0.7 l (68,50 € * / 1 l)
47,95 € *
BON374.jpg Bonfante Ambra Grappa Il Cicc. del Frate 40% 1,50l
Inhalt 1.5 l (28,63 € * / 1 l)
42,95 € *
BON359.jpg Bonfante Grappa di Barbera Barrique 40% 0,70l
Inhalt 0.7 l (39,93 € * / 1 l)
27,95 € *
BON366.jpg Bonfante Grappa di Gavi 40% 0,70l
Inhalt 0.7 l (37,86 € * / 1 l)
26,50 € *
BON368.jpg Bonfante Grappa di Moscato 42% 0,70l
Inhalt 0.7 l (37,86 € * / 1 l)
26,50 € *
BON364.jpg Bonfante Grappa di Chardonnay 40% 0,70l
Inhalt 0.7 l (37,86 € * / 1 l)
26,50 € *
BON372.jpg Bonfante Baribbio Grappa di Barolo 2 yrs 42% 0,70l
Inhalt 0.7 l (49,64 € * / 1 l)
34,75 € *
BON360.jpg Bonfante Grappa di Nebbiolo Barrique 40% 0,70l
Inhalt 0.7 l (39,93 € * / 1 l)
27,95 € *
Filter schließen
 
  •  
von bis
1 von 2
Für die Filterung wurden keine Ergebnisse gefunden!
TOR346.jpg
Torquadra Grappa Müller-Thurgau 40% 1,75l
Die Destillationskunst ist in der Region Trentino tief verwurzelt, so auch beim Familienbetrieb Torquadra, benannt nach einem in der Nähe der...
Inhalt 1.75 l (51,40 € * / 1 l)
89,95 € *
JAC355.jpg
Jacoulot Marc de Bourgogne 7 yrs 45% 0,70l
Inmitten des Weinbaugebietes Beaujolais liegt der kleine Ort Romanèche-Thorins, bekannt durch die einzig verbliebene, nur wenige Kilometer...
Inhalt 0.7 l (68,50 € * / 1 l)
47,95 € *
JAC359.jpg
Jacoulot Marc de Bourgogne 15 yrs 43% 0,70l
Inmitten des Weinbaugebietes Beaujolais liegt der kleine Ort Romanèche-Thorins, bekannt durch die einzig verbliebene, nur wenige Kilometer...
Inhalt 0.7 l (116,43 € * / 1 l)
81,50 € *
JAC357.jpg
Jacoulot Marc de Bourgogne Hors d'Age 40% 0,50l
Inmitten des Weinbaugebietes Beaujolais liegt der kleine Ort Romanèche-Thorins, bekannt durch die einzig verbliebene, nur wenige Kilometer...
Inhalt 0.5 l (133,00 € * / 1 l)
66,50 € *
BON361.jpg
Bonfante Grappa di Moscato Barrique 42% 0,70l
Der Moscato Affinata zeigt sich bernsteinfarben - ausgesprochen sortentypischer Duft von Muskateller - leichte, milde Süße auf der Zunge und...
Inhalt 0.7 l (39,93 € * / 1 l)
27,95 € *
BON372.jpg
Bonfante Baribbio Grappa di Barolo 2 yrs 42% 0,70l
Baribbio - intensiv goldener Schimmer - ein Bukett von reifen Trauben und Traubengelee in der Nase, ergänzt durch zarte Gewürze und feines...
Inhalt 0.7 l (49,64 € * / 1 l)
34,75 € *
BON374.jpg
Bonfante Ambra Grappa Il Cicc. del Frate 40% 1,50l
Ambra Il Cicchetto del Frate von Marco Bonfante - bernsteinfarben - angenehmer Duft von hochwertigem Trester, zarter Würze und einer Spur von...
Inhalt 1.5 l (28,63 € * / 1 l)
42,95 € *
BON368.jpg
Bonfante Grappa di Moscato 42% 0,70l
Diese Bonfante Grappa di Moscato leuchtet strahlend klar im Glas - ausgesprochen sortentypisches Aroma der Moscato-Traube in der Nase - am...
Inhalt 0.7 l (37,86 € * / 1 l)
26,50 € *
BON366.jpg
Bonfante Grappa di Gavi 40% 0,70l
Diese Grappa di Gavi wurde zu 100% aus Trestern der Rebsorte Cortese gebrannt und wirkt strahlend klar - angenehmer Duft, erinnernd an Äpfel,...
Inhalt 0.7 l (37,86 € * / 1 l)
26,50 € *
BON364.jpg
Bonfante Grappa di Chardonnay 40% 0,70l
Diese Marco Bonfante Grappa wurde ausschließlich aus Trestern der Rebsorte Chardonnay destilliert und wirkt strahlend klar im Grappaglas -...
Inhalt 0.7 l (37,86 € * / 1 l)
26,50 € *
BON360.jpg
Bonfante Grappa di Nebbiolo Barrique 40% 0,70l
Bernsteinfarben schimmernde Grappa aus dem Piemont - intensiv-aromatischer Duft von sortentypischem Nebbiolo-Grappa mit einem Hauch von Holz...
Inhalt 0.7 l (39,93 € * / 1 l)
27,95 € *
BON359.jpg
Bonfante Grappa di Barbera Barrique 40% 0,70l
Bestechender Bernsteinton im Duftkaminglas - volles Aroma eines typischen Barberagrappa aus dem Monferrato mit einem Hauch von Holz und Würze...
Inhalt 0.7 l (39,93 € * / 1 l)
27,95 € *
1 von 2

Grappa

Um das 11. Jahrhundert, mit Beginn der Kreuzzüge, brachten Gelehrte die Kunst der Destillation nach Italien (siehe Rakija), wo sie sich insbesondere in den Händen der Jesuiten (Ordensgründung 1540) verbesserte und verbreitete. Aus derselben Zeit stammen auch erste Dokumente, in denen die Destillation von Wein dokumentiert wurde. Grappa wird im Jahre 1451 erstmals namentlich erwähnt. Ein piemontesischer Notar vermachte seinen Nachfahren u. a. einen Keller mit einer Destillationsanlage und größere Mengen an Aquavit bzw. Grape.

Nach Aufkeimen des italienischen Nationalbewusstseins avancierte Grappa zum Nationalgetränk des neuen Staates.


Die Grappa (Mehrzahl: die Grappe) ist ein aus Italien oder der italienischen Schweiz stammender Tresterbrand, der aus den vergorenen alkoholhaltigen Pressrückständen der Weinerzeugung, dem Trester, destilliert wird. Grappa hat einen Mindestalkoholgehalt von 37,5% vol und übersteigt im allgemeinen die 60% vol nicht, kann aber auch über 70% vol übersteigen. Die besten Grappe werden aus den Trestern roter Traubensorten gewonnen.

Eine Reife-/Lagerzeit in Holzfässern beeinflusst Geruch und Geschmack. So zeigen Grappe, die in Kirschholzfässern gereift sind, einen süßeren, die in Eichenholzfässern gereift sind, einen herberen Geschmack auf. Eine lange Lagerung in Kastanienholzfässern bringt eine typische bräunliche Färbung mit sich.

Beim Grappa aus weißen Sorten, werden die zuckerhaltigen Beerenschalen mit Most aufgegossen und abermals vergoren. Der entstandene Wein wird nun destilliert.

Um das 11. Jahrhundert, mit Beginn der Kreuzzüge, brachten Gelehrte die Kunst der Destillation nach Italien (siehe Rakija), wo sie sich insbesondere in den Händen der Jesuiten (Ordensgründung... mehr erfahren »
Fenster schließen
Grappa

Um das 11. Jahrhundert, mit Beginn der Kreuzzüge, brachten Gelehrte die Kunst der Destillation nach Italien (siehe Rakija), wo sie sich insbesondere in den Händen der Jesuiten (Ordensgründung 1540) verbesserte und verbreitete. Aus derselben Zeit stammen auch erste Dokumente, in denen die Destillation von Wein dokumentiert wurde. Grappa wird im Jahre 1451 erstmals namentlich erwähnt. Ein piemontesischer Notar vermachte seinen Nachfahren u. a. einen Keller mit einer Destillationsanlage und größere Mengen an Aquavit bzw. Grape.

Nach Aufkeimen des italienischen Nationalbewusstseins avancierte Grappa zum Nationalgetränk des neuen Staates.


Die Grappa (Mehrzahl: die Grappe) ist ein aus Italien oder der italienischen Schweiz stammender Tresterbrand, der aus den vergorenen alkoholhaltigen Pressrückständen der Weinerzeugung, dem Trester, destilliert wird. Grappa hat einen Mindestalkoholgehalt von 37,5% vol und übersteigt im allgemeinen die 60% vol nicht, kann aber auch über 70% vol übersteigen. Die besten Grappe werden aus den Trestern roter Traubensorten gewonnen.

Eine Reife-/Lagerzeit in Holzfässern beeinflusst Geruch und Geschmack. So zeigen Grappe, die in Kirschholzfässern gereift sind, einen süßeren, die in Eichenholzfässern gereift sind, einen herberen Geschmack auf. Eine lange Lagerung in Kastanienholzfässern bringt eine typische bräunliche Färbung mit sich.

Beim Grappa aus weißen Sorten, werden die zuckerhaltigen Beerenschalen mit Most aufgegossen und abermals vergoren. Der entstandene Wein wird nun destilliert.

Zuletzt angesehen