• Kostenlose Lieferung ab 250,- Euro

  • Service-Hotline +49 (0) 4442/93920

Schwarztee aus China

Topseller
ZZ_SIM8T05.jpg Simon Brown Tea Taeping
Inhalt 100 g (0,05 € * / 1 g)
ab 4,95 € *
ZZ_S_T25040.jpg Yunnan FOP (China)
Inhalt 100 g (0,04 € * / 1 g)
ab 4,35 € *
ZZ_S_T20002.jpg Tarry Lapsang Souchong (Rauchtee)
Inhalt 100 g (0,05 € * / 1 g)
ab 4,95 € *
ZZ_S_T18130.jpg Rosen Tee HUA-CHA (China)
Inhalt 100 g (0,04 € * / 1 g)
ab 3,79 € *
Filter schließen
  •  
von bis
Für die Filterung wurden keine Ergebnisse gefunden!
ZZ_S_T25040.jpg
Yunnan FOP (China)
Yunnan FOP (China) Schwarztee Ein gehaltvoller und milder Tee von guter Mediumqualität, der seinen Charakter klar zum Ausdruck bringt.
Inhalt 100 g (0,04 € * / 1 g)
ab 4,35 € *
ZZ_S_T20002.jpg
Tarry Lapsang Souchong (Rauchtee)
Tarry Lapsang Souchong (China - Rauchtee) Durch den Rauch hochwertiger chinesischer Hölzer bekommt dieser Tee seinen einzigartigen Charakter.
Inhalt 100 g (0,05 € * / 1 g)
ab 4,95 € *
ZZ_S_T18130.jpg
Rosen Tee HUA-CHA (China)
Rosen Tee HUA-CHA (China) Zutaten: schwarzer Tee, Rosenblütenblätter Nur durch das Aroma frischgepflückter Rosenblüten erhält dieser Blatt-Tee...
Inhalt 100 g (0,04 € * / 1 g)
ab 3,79 € *
ZZ_SIM8T05.jpg
Simon Brown Tea Taeping
Simon Brown Traders "Taeping" "Temple of Heaven" Gunpowder Grüntee - China Ein Gunpowder von bester Qualität - ein kleines, sorgsam gerolltes,...
Inhalt 100 g (0,05 € * / 1 g)
ab 4,95 € *

Schwarztee aus China

China ist das Ursprungsland des Tees. Seit die Engländer in Indien, auf Ceylon und später auch in Ostafrika Teeplantagen anlegten, gibt es das chinesische Tee-Monopol nicht mehr. Da auf die chinesischen Teepflanzen weniger Regen fällt als auf die indischen, über das Jahr gesehen aber gleichmäßiger, und weil die chinesischen Plantagen oftmals an auf dem Nebel ausgesetzten Berghängen liegen, zeichnet sich der chinesische Grüntee im Allgemeinen durch ein feineres Aroma aus.


Auf Formosa wird seit 300 Jahren Tee angebaut, zuerst mit Pflanzen aus China, dann oft mit Samen aus dem indischen Assam. Heute werden auch hier sowohl Schwarz-, als auch Grüntees erzeugt. Dem guten Ruf der Teeinsel liegt aber der Oolong zugrunde, der halbfermentierten Tee.


Japan hat den „Theismus“ als Weltanschauung begründet und ist heute der achtgrößte Teeproduzent der Erde. In Japan wird ausschließlich grüner Tee erzeugt und fast gänzlich im eigenen Land konsumiert.

China ist das Ursprungsland des Tees. Seit die Engländer in Indien, auf Ceylon und später auch in Ostafrika Teeplantagen anlegten, gibt es das chinesische Tee-Monopol nicht mehr. Da auf die... mehr erfahren »
Fenster schließen
Schwarztee aus China

China ist das Ursprungsland des Tees. Seit die Engländer in Indien, auf Ceylon und später auch in Ostafrika Teeplantagen anlegten, gibt es das chinesische Tee-Monopol nicht mehr. Da auf die chinesischen Teepflanzen weniger Regen fällt als auf die indischen, über das Jahr gesehen aber gleichmäßiger, und weil die chinesischen Plantagen oftmals an auf dem Nebel ausgesetzten Berghängen liegen, zeichnet sich der chinesische Grüntee im Allgemeinen durch ein feineres Aroma aus.


Auf Formosa wird seit 300 Jahren Tee angebaut, zuerst mit Pflanzen aus China, dann oft mit Samen aus dem indischen Assam. Heute werden auch hier sowohl Schwarz-, als auch Grüntees erzeugt. Dem guten Ruf der Teeinsel liegt aber der Oolong zugrunde, der halbfermentierten Tee.


Japan hat den „Theismus“ als Weltanschauung begründet und ist heute der achtgrößte Teeproduzent der Erde. In Japan wird ausschließlich grüner Tee erzeugt und fast gänzlich im eigenen Land konsumiert.

Zuletzt angesehen