• Kostenlose Lieferung ab 250,- Euro

  • Service-Hotline +49 (0) 4442/93920

Biere vom Feinsten

Topseller
ZZ_MEI146.jpg Meissen Schwerter Kellerbier Naturtrüb 0,50l
Inhalt 0.5 l (3,70 € * / 1 l)
1,85 € *
ZZ_ZOE106.jpg Zötler Bier Korbinian Dunkel 0,50l
Inhalt 0.5 l (4,00 € * / 1 l)
2,00 € *
ZZ_PYR119.jpg Pyraser Rotbier mit Wiener Malz 0,50l
Inhalt 0.5 l (3,90 € * / 1 l)
1,95 € *
CAM170.jpg Cameron Motörhead Röad Crew APA Beer 5,0% 0,33l
Inhalt 0.33 l (11,06 € * / 1 l)
3,65 € *
ZZ_ZOE119.jpg Zötler Bier "Herzsolo" IPA Typ 5,2% 0,33l
Inhalt 0.33 l (7,27 € * / 1 l)
2,40 € *
ZZ_ZOE104.jpg Zötler Bier Bayerisch Hell 0,50l
Inhalt 0.5 l (4,00 € * / 1 l)
2,00 € *
ZZ_ZOE105.jpg Zötler Gold Traditionsbier Allgäu 0,50l
Inhalt 0.5 l (4,00 € * / 1 l)
2,00 € *
ZZ_ZOE118.jpg Zötler Bier "Heilewelt" Ale Typ 4,9% 0,33l
Inhalt 0.33 l (7,27 € * / 1 l)
2,40 € *
Filter schließen
 
  •  
von bis
1 von 9
Für die Filterung wurden keine Ergebnisse gefunden!
ZZ_ZOE123.jpg
Zötler Osterbier 0,50l
Das Zötler Osterbier, ein herrlich feinwürziges Festbier - orange-goldig schimmernd mit feinporigem Schaum - erfrischender Duft von...
Inhalt 0.5 l (4,00 € * / 1 l)
2,00 € *
WES160_01.jpg
Westerwald Bräu Bier 0,33l
Das Westerwald Bräu ist eine Brauspezialität aus dem Westerwald, einem fast unberührten deutschen Mittelgebirge. Nach alter überlieferter...
Inhalt 0.33 l (4,12 € * / 1 l)
1,36 € *
BRE177.jpg
BrewDog Dead Pony IPA Beer 3,8% 0,33l
Brewdog wurde 2007 durch die beiden Freunde James Watt und Martin Dickie in Fraserburgh, Schottland gegründet. Das erste Bier wurde im April...
Inhalt 0.33 l (9,39 € * / 1 l)
3,10 € *
ZZ_BOO185.jpg
Bootshaus Bier India Pale Ale 6,5% 0,33l
Am zweitgrößten niedersächsischen Binnenmeer, dem Dümmer, wird in der kleinen Privatbrauerei Bootshaus dieses handwerkliche Bier gebraut....
Inhalt 0.33 l (9,09 € * / 1 l)
3,00 € *
ZZ_ZOE102.jpg
Zötler Bier Bayerisch Hell 0,33l
Es erstahlt hellgelb mit feiner Schaumkrone im Glas - in die Nase strömen die fein-süßlichen Noten vom Braumalz - frisch und recht schlank im...
Inhalt 0.33 l (5,15 € * / 1 l)
1,70 € *
TEN157.jpg
Tennent's Strong Lager Beer 9,0% 0,33l
Ein starkes Lagerbier mit einem tapferen Herzen. Unverblümt im Alkoholgeschmack und doch überraschend süß, mit einem Hauch von Fruchtigkeit...
Inhalt 0.33 l (7,73 € * / 1 l)
2,55 € *
ZZ_BOO180.jpg
Bootshaus Summer Ale Bier 5,2% 0,33l
Am zweitgrößten niedersächsischen Binnenmeer, dem Dümmer, wird in der kleinen Privatbrauerei Bootshaus dieses handwerkliche Bier gebraut. Aus...
Inhalt 0.33 l (9,09 € * / 1 l)
3,00 € *
ADN105.jpg
Adnams Ghostship Ale Beer 4,5% 0,50l
Ghost Ship, ein geisterhaftes Pale Ale, intensiv goldfarben – aromatischer Duft von Zitrus & tropischen Früchten, mit Spuren von...
Inhalt 0.5 l (7,90 € * / 1 l)
3,95 € *
TRA174.jpg
La Trappe Quadrupel Trappisten Beer 10,0% 0,33l
Französische Trappistenmönche finden 1881 in Berkel-Enschot in der Provinz Brabant einen Zufluchtsort. Um dort dauerhaft sesshaft werden zu...
Inhalt 0.33 l (10,15 € * / 1 l)
3,35 € *
WYC137.jpg
Wychwood Hobgoblin IPA Beer 5,3% 0,50l
Wychwood Brewery ist nach dem gleichnamigen historischen Wald benannt, der an Witney in Oxfordshire grenzt. Wychwood ist der größte Brauer des...
Inhalt 0.5 l (7,90 € * / 1 l)
3,95 € *
THA478.jpg
Thatchers Katy Cider 7,4% 0,50l
Seit mehr als hundert Jahren perfektioniert die Familie Thatcher im Stillen die Magie, die Äpfel in Apfelwein verwandelt. Eines ihrer...
Inhalt 0.5 l (9,50 € * / 1 l)
4,75 € *
THA477.jpg
Thatchers Haze Cloudy Cider 4,5% 0,50l
Seit mehr als hundert Jahren perfektioniert die Familie Thatcher im Stillen die Magie, die Äpfel in Apfelwein verwandelt. Eines ihrer...
Inhalt 0.5 l (9,50 € * / 1 l)
4,75 € *
1 von 9

Biere vom Feinsten

Das deutsche Bier … ein aus stärkehaltigem Getreide gewonnenes, mit Hopfen gekochtes und vergorenes Getränk.


In Deutschland darf Bier nach den gesetzlichen Bestimmungen nur aus Gerstenmalz, Hopfen, Hefe und Wasser erzeugt werden, dazu muss das Bier vergoren sein. Für obergärige Biere ist auch die Verwendung von anderen Malzsorten zugelassen, wobei unter Malz künstlich zum Keimen gebrachtes Getreide zu verstehen ist (Reis und Mais sind kein Getreide im Sinne der Bierverordnung). Seit 1987 ist es erlaubt, aufgrund einer Entscheidung des EG-Gerichtshofes, in Deutschland Getränke als Bier zu verkaufen, auch wenn sie nicht den Vorgaben des Biergesetzes und der Bierverordnung entsprechen, aber im jeweiligen Herstellungsland als Bier bezeichnet werden.


Gerade im deutschen Bierland Nr. 1, in Bayern, nimmt man es mit dem deutschen Reinheitsgebot von 1516 sehr genau, wonach ausschließlich Malz, Hopfen, Hefe und Wasser für die Bierherstellung verwendet werden dürfen.


Craft-Beer, aus dem englischen übersetzt = Handwerksbier oder handwerklich hergestelltes Bier.

Die Brewers Association of America: Craft Beer ist klein, unabhängig und traditionell.


Im Grunde genommen handelt es sich bei Craft Beer um handwerklich gebrautes Bier,

bei dem hochwertige Zutaten, bekannte und unkonventionelle Geschmacksrichtungen und das Bewahren oder Wiederbeleben alter Brau-Traditionen im Fokus stehen.


Craft Breweries stehen damit den großen Braukonzernen gegenüber:

Industrielles Bier = möglichst viel, möglichst billig und geschmacklich neutral ... eben ein „Standardgeschmack“, um es allen „recht zu machen“.


Gerste - In der Gerste befindet sich Stärke, die zu Malzzucker umgebaut wird = Mälzen

Wasser - Durch das Mahlen des Malzes und Wasser + Hitze wird der Zucker gelöst = Maischen

Hopfen - Der Hopfen gibt dem Bier eine feine bittere Note und eine spezielle Aromatik = Bittere

Hefe - Die zugesetzte Hefe frisst den Zucker und produziert Alkohol und Kohlensäure = Gärung

Ergebnis = Bier


Wir führen die Biere von mittelständischen Familienbrauereien in unserem Sortiment, Biere mit unverwechselbarem Charakter, von außerordentlicher Bekömmlichkeit und von höchster Qualität. Um diese Biere herzustellen, bedient man sich frischem Quellwasser, oftmals Getreide aus kontrolliertem Vertragsanbau und Hopfen aus biologischem Anbau – kurz gesagt: die besten natürlichen Rohstoffe.


Bitte beachten Sie bei unseren Bieren, dass es sich um Pfandartikel handelt und dass die Preise pro Flasche incl. Pfand ausgewiesen werden.

Das deutsche Bier … ein aus stärkehaltigem Getreide gewonnenes, mit Hopfen gekochtes und vergorenes Getränk. In Deutschland darf Bier nach den gesetzlichen Bestimmungen nur aus... mehr erfahren »
Fenster schließen
Biere vom Feinsten

Das deutsche Bier … ein aus stärkehaltigem Getreide gewonnenes, mit Hopfen gekochtes und vergorenes Getränk.


In Deutschland darf Bier nach den gesetzlichen Bestimmungen nur aus Gerstenmalz, Hopfen, Hefe und Wasser erzeugt werden, dazu muss das Bier vergoren sein. Für obergärige Biere ist auch die Verwendung von anderen Malzsorten zugelassen, wobei unter Malz künstlich zum Keimen gebrachtes Getreide zu verstehen ist (Reis und Mais sind kein Getreide im Sinne der Bierverordnung). Seit 1987 ist es erlaubt, aufgrund einer Entscheidung des EG-Gerichtshofes, in Deutschland Getränke als Bier zu verkaufen, auch wenn sie nicht den Vorgaben des Biergesetzes und der Bierverordnung entsprechen, aber im jeweiligen Herstellungsland als Bier bezeichnet werden.


Gerade im deutschen Bierland Nr. 1, in Bayern, nimmt man es mit dem deutschen Reinheitsgebot von 1516 sehr genau, wonach ausschließlich Malz, Hopfen, Hefe und Wasser für die Bierherstellung verwendet werden dürfen.


Craft-Beer, aus dem englischen übersetzt = Handwerksbier oder handwerklich hergestelltes Bier.

Die Brewers Association of America: Craft Beer ist klein, unabhängig und traditionell.


Im Grunde genommen handelt es sich bei Craft Beer um handwerklich gebrautes Bier,

bei dem hochwertige Zutaten, bekannte und unkonventionelle Geschmacksrichtungen und das Bewahren oder Wiederbeleben alter Brau-Traditionen im Fokus stehen.


Craft Breweries stehen damit den großen Braukonzernen gegenüber:

Industrielles Bier = möglichst viel, möglichst billig und geschmacklich neutral ... eben ein „Standardgeschmack“, um es allen „recht zu machen“.


Gerste - In der Gerste befindet sich Stärke, die zu Malzzucker umgebaut wird = Mälzen

Wasser - Durch das Mahlen des Malzes und Wasser + Hitze wird der Zucker gelöst = Maischen

Hopfen - Der Hopfen gibt dem Bier eine feine bittere Note und eine spezielle Aromatik = Bittere

Hefe - Die zugesetzte Hefe frisst den Zucker und produziert Alkohol und Kohlensäure = Gärung

Ergebnis = Bier


Wir führen die Biere von mittelständischen Familienbrauereien in unserem Sortiment, Biere mit unverwechselbarem Charakter, von außerordentlicher Bekömmlichkeit und von höchster Qualität. Um diese Biere herzustellen, bedient man sich frischem Quellwasser, oftmals Getreide aus kontrolliertem Vertragsanbau und Hopfen aus biologischem Anbau – kurz gesagt: die besten natürlichen Rohstoffe.


Bitte beachten Sie bei unseren Bieren, dass es sich um Pfandartikel handelt und dass die Preise pro Flasche incl. Pfand ausgewiesen werden.

Zuletzt angesehen